Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altGP von IstanbulUm ein JahrEine Argentinierin ...„Bestmögliches Paket“Training in Kitzbühel
Sport
27.08.2006 16:39

GP von Istanbul

Massa feiert in Türkei ersten Grand-Prix-Sieg

Felipe Massa hat am Sonntag seinen ersten Formel-1-Grand-Prix gewonnen. Der 25-jährige Brasilianer siegte im 14. WM-Lauf der Saison in der Türkei vor Renault-Pilot Fernando Alonso sowie seinem Ferrari-Teamkollegen Michael Schumacher. Damit baute Titelverteidiger Alonso seine WM-Führung auf den deutschen Rekordchampion auf zwölf Punkte aus. Christian Klien ging als Elfter leer aus.
Artikel teilen

Ein fataler Taktikschnitzer von Ferraris Strategie-Guru Ross Brawn und ein Fahrfehler haben Michael Schumacher im Titelrennen trotz einer brillanten Verfolgungsjagd weitere wertvolle Punkte gegen Spitzenreiter Fernando Alonso gekostet.

Der siebenmalige Formel-1-Weltmeister büßte beim Großen Preis der Türkei durch eine späte Abfertigung beim parallelen Boxenstopp mit seinem Teamkollegen Felipe Massa während einer Safety-Car-Phase den sicheren zweiten Platz ein. Massas erster Grand-Prix-Sieg am Sonntag war angesichts dieses herben Rückschlags nur ein schwacher Trost für die Scuderia. Renault-Rivale Alonso baute durch seinen geschenkten zweiten Rang seinen WM-Vorsprung weiter aus.

Nach 14 von 19 Saisonläufen führt Alonso die Fahrer-WM (108 Punkte) mit zwölf Zählern vor Schumacher (96) an. Der 37 Jahre alte Kerpener kann damit den Spanier beim prestigeträchtigen Ferrari- Heimrennen in 14 Tagen in Monza, bei dem auch das Geheimnis um seine Grand-Prix-Zukunft gelüftet werden soll, nicht überholen. Massa festigte seinen dritten Gesamtplatz (62).

Der Brasilianer gewann das spannende Hitzerennen auf dem 5,338 Kilometer langen "Istanbul Park" in 1:28:51,082 Stunden mit. 5,575 Sekunden vor Alonso. Der Titelverteidiger bewies, dass Renault auch ohne Schwingungsdämpfer, dessen Verbot unmittelbar vor dem Türkei- Grand- Prix für viel Wirbel sorgte, konkurrenzfähig ist. Schumacher, der in der spannenden Schlussphase den Spanier wild attackierte, wies nach 309,356 Kilometer nur nur 81 tausendstel Sekunden Rückstand auf Alonso auf.

Ralf Schumacher lieferte eine gute Vorstellung: Der Toyota-Pilot aus Kerpen arbeitete sich trotz eines nicht selbst verschuldeten Startunfalls vom 15. auf den 7. Rang vor und holte so zwei WM-Punkte. Nick Heidfeld (Mönchengladbach) reichte es im BMW-Sauber nur zum 14. Platz. Nico Rosberg musste seinen Williams-Cosworth in der 26. von 58 Runden wegen eines Motorproblems abstellen. Der 21 Jahre alte Wiesbadener fiel damit zum dritten Mal hintereinander aus.

Unter keinem besonders gute Stern stand das Jubiläum für McLaren- Mercedes. Der Spanier Pedro de la Rosa holte im 200. Grand Prix des englisch-schwäbischen Teams als Fünfter wenigstens Punkte. Kimi Räikkönen schied dagegen bereits in der dritten Runde nach einem technisch bedingten spektakulären Abflug aus.

Das Spitzentrio Massa, Michael Schumacher und Alonso überstand den von einem Crash überschatteten Start schadlos. Heidfeld und Ralf Schumacher mussten dagegen gleich nach der ersten Runde wegen Schäden an ihren Rennwagen zur Reparatur an die Box.

Massa nutzte seine erste Pole-Position und fuhr einen Vorsprung vor seinem Teamkollegen heraus. Schumacher konnte sich entscheidend von Alonso absetzen. Nachdem in der 14. Runden das Safety Car auf die Piste fuhr, weil Antonio Liuzzi nach einem Dreher mit seinem Toro Rosso halb auf der Strecke stand, war der Vorteil dahin. Zudem büßte Schumacher durch den groben Taktikschnitzer den zweiten Platz gegen seinen Renault-Rivalen ein: Weil die Ferrari-Crew beim Doppel- Tankstopp erst Massa abfertigte und den Rekord-Weltmeister warten ließ, konnte Alonso den Deutschen in der Box überholen.

Nach Freigabe des Rennens drei Runden später behauptete der Spanier seinen geschenkten zweiten Rang. Durch einen Fahrfehler bei Halbzeit, bei dem Schumacher den Grünstreifen durchpflügte, verlor Schumacher weitere wertvolle Sekundenbruchteile.

Auch der zweite Boxenhalt brachte keine Veränderung. Schumacher, der vier Runden später als Massa und Alonso tankte, rückte dem Spanier in der spannenden Schlussphase allerdings immer näher auf die Pelle. Mit wilden Attacken versuchte er, Alonso zu überholen, schaffte es aber nicht.

(Bild: ASSOCIATED PRESS; Michal Dolezal / CTK / picturedesk.com)
760 Tore von CR7
Verwirrung um Ronaldo-Rekord! Rapidler war besser
(Bild: AP)
„Große Gefahr“
Olympia: Experte warnt vor Sommerspielen in Tokio!
Tamara Tippler (Bild: GEPA )
Norwegerin top
Crans-Montana: Tippler erneut beste ÖSV-Athletin
(Bild: Facebook.com/Danial Jahić)
Serbischer Rekordmann
Weitsprung-Legende mit 41 (!) an Corona gestorben
Johan Clarey (Bild: GEPA, ORF)
Kommt Entschärfung?
Crash nach Zielsprung: Schrecksekunde in Kitzbühel
Ähnliche Themen:
Felipe MassaChristian KlienRoss BrawnFernando AlonsoMichael Schumacher
TürkeiMonzaIstanbul
RenaultFerrariFormel 1
Formel-1-Weltmeister
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
185.443 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
2
Österreich
Lockdown neu: Bis Ostern heißt es durchhalten!
130.503 mal gelesen
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
3
Oberösterreich
Brutaler Mord an Ehefrau war „wochenlang geplant“
129.359 mal gelesen
(Bild: Schütz Markus)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1374 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
981 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
841 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)

Sportwetten

Sportwetten Tipps
Gladbach – Dortmund Quotenboost und Quotenvergleich
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Rapid Wien – Sturm Graz Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Dustin Poirier vs. Connor McGregor Tipp, Prognose & Quotenboost
Prognose & Vorbericht
Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print