Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altTürkei-Grand-PrixHandball-WMFA CupCorona-PandemieRücktritt!
Sport
23.08.2006 18:07

Türkei-Grand-Prix

WM-Duell Alonso - Schumacher in Endphase

Gut erholt und vor Selbstvertrauen strotzend biegen die "Duellanten" Fernando Alonso und Michael Schumacher nach der dreiwöchigen Sommerpause auf die Schlussgerade der Formel-1-Weltmeisterschaft ein. "Es sind fünf Möglichkeiten, die WM-Situation noch zu drehen und die Titel zu holen", meinte Herausforderer und Rekordchampion Schumacher vor dem Großen Preis der Türkei am Sonntag in Istanbul.
Artikel teilen

Der spanische Titelverteidiger und WM-Spitzenreiter Alonso tönte: "Ich bin in der Position, in der jeder gern wäre." Im "Istanbul Speed Park", eine Autostunde vom Zentrum der 10-Millionen-Metropole im asiatischen Teil der Türkei gelegen, haben beide Protagonisten etwas gutzumachen. Im letzten Grand Prix in Ungarn waren Renault-Pilot Alonso und Ferrari-Konkurrent Schumacher ausgeschieden. Der Deutscher erhielt erst nach Disqualifikation von BMW-Fahrer Robert Kubica noch einen WM-Punkt und die Aussicht, noch aus eigener Kraft Alonso abzufangen.

"Man darf nicht den Fehler machen, den Chancen aus Ungarn hinterherzutrauern, man muss nach vorne schauen - schließlich hätte es zum jetzigen Zeitpunkt auch viel schlechter aussehen können", hakte Schumacher das Rennen in Budapest ab. Allerdings warnte er auch vor neuerlichen Flüchtigkeitsfehlern und betonte: "Volle Konzentration und das Beste geben." Nach 13 von 18 Rennen ist der siebenfache Weltmeister (90) nur noch zehn Punkte hinter Alonso (100 Punkte).

Nachdem in Budapest die Renn-Prognosen vom Regen davongespült wurden und Honda-Pilot Jenson Button als Überraschungssieger durchs Ziel fuhr, wird in Istanbul wieder ein Hitzerennen erwartet. In und um die Metropole werden Temperaturen von über 30 Grad erwartet. Dies könnte ein Vorteil für Schumacher und Ferrari sein. Ihre Bridgestone- Reifen erwiesen sich in diesem Jahr hitzebeständiger als die Pneus von Michelin, mit denen Renault unterwegs ist.

Bernhard Gruber (Bild: GEPA )
Eingriff am Herz
Bernhard Gruber durfte Intensivstation verlassen
(Bild: AFP)
Handball-WM
Österreich am Mittwoch gegen Tunesien um Platz 25
(Bild: GEPA pictures)
Mit 41!
Lizeroux hört nach dem Slalom in Schladming auf
(Bild: AFP)
„Gott wollte es so“
So viel kassiert Mesut Özil bei Fenerbahce
(Bild: THE TENNESSEAN)
Zwangspause
Corona: Weiter keine NHL-Spiele der Hurricanes
Ähnliche Themen:
Fernando AlonsoRobert KubicaMichael Schumacher
IstanbulTürkeiUngarnBudapest
RenaultBMWFerrariFormel 1
Sommerpause
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
198.622 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
2
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
130.666 mal gelesen
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
127.405 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
1133 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Niederösterreich
St. Pölten: SPÖ verteidigt Absolute, FPÖ stürzt ab
1127 mal kommentiert
Am Sonntag fand die Gemeinderatswahl in St. Pölten statt. (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Wien
Sittenwächter-Bande drohte Kindern mit Enthauptung
1029 mal kommentiert
(Bild: APA/HANS KLAUS TECHT (Symbolbild))

Sportwetten

Sportwetten Tipps
Sturm Graz – TSV Hartberg Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Admira Wacker – Austria Wien Tipp, Prognose & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Rapid Wien – St. Pölten Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print