Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altGiftgas-Unfall„Lebensriskant!“Diesel trat ausFeldkircher OrtschefIn 24 Stunden
Nachrichten > Österreich
03.08.2006 11:51

Giftgas-Unfall

Giftige Dämpfe in steirischer Firma

Zu einem Chemieunfall ist es in der Nacht auf Donnerstag im obersteirischen Werk des Elektronikkonzerns AT&S in Leoben gekommen. In der Kupferchlorid-Aufbereitungsanlage war Wasserstoffperoxid ausgetreten und in das Untergeschoss geflossen. Dort reagierte das Bleichmittel mit Kupferchlorid und bildete giftige Gase. Ein 29-jähriger Arbeiter musste in das Landeskrankenhaus Leoben gebracht werden.
Artikel teilen

Gegen 22.00 Uhr floss in der Kupferchlorid-Aufbereitungsanlage aus einem Ventil Wasserstoffperoxid aus. Über eine unterhalb des Behälters angebrachte Auffangwanne gelangte das Bleichmittel in das Untergeschoss. Dort reagierte es mit Kupferchlorid, wobei giftige Gase entstanden. Die Sicherheitssysteme des Unternehmens meldeten die Rauchgasentwicklung an die Feuerwehr Donawitz, teilte AT&S am Donnerstag mit. In Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Göss konnte die chemische Reaktion gestoppt werden.

29-Jähriger mit Lungenätzung
Rund 50 Mitarbeiter mussten den betroffenen Bereich verlassen. Ein 29 Jahre alter Mann hatte die Gase eingeatmet. Er wurde mit Verdacht auf eine leichte Lungenverätzung ins Krankenhaus gebracht werden. Er soll auf dem Weg der Besserung sein und keine bleibenden Schäden davontragen, hieß es aus dem Unternehmen.

Eine Gefährdung der unmittelbaren Anrainer war laut Polizei nicht gegeben. Schuld an dem Zwischenfall war ein Defekt an dem Ventil, erklärte das Unternehmen. Die Anlage wurde am Donnerstag wieder in Betrieb genommen.

(Bild: krone.tv, stock.adobe.com, Krone KREATIV)
Experte im Talk
So gut ist Österreich auf Blackout vorbereitet
Das neue „Gold“: die Impfung gegen Covid-19 (Bild: Martin Jöchl)
Hilft dicke Geldbörse?
Vorreihungen beim Impfen sorgen für Aufregung
(Bild: EXPA/ JFK)
Ende wohl im Februar
Viele Skiorte haken Osterferien bereits ab
Als die Frontscheibe des Radladers zersplitterte, verletzte sich Hamberger an der Hand. (Bild: ZOOM.TIROL)
Lenker verletzt
Angriff auf Schneeräumer?: „Da wurde nachgeholfen“
(Bild: Andi Schiel)
Anzeigenflut folgte
Glücksspiel-Party in Industriegebiet gestoppt
Ähnliche Themen:
Leoben
Feuerwehr
ChemieunfallElektronikkonzern
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
423.512 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
306.817 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
248.216 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
2932 mal kommentiert
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Politik
Lockdown: „Letzte Kilometer“ vor „normalem Sommer“
1888 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth, Krone KREATIV)
3
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1750 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print