Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altNummer 35 der WeltHier im VideoBiathlon-WeltcupKap Verde bleibtKlartext von Vogts
Sport
25.03.2016 14:14

Nummer 35 der Welt

Albanien erster Härtetest für ÖFB-Team im EM-Jahr

  • (Bild: GEPA)

Österreichs Nationalmannschaft startet am Samstag (17.30 Uhr) im Wiener Happel-Stadion mit dem Ländermatch gegen Albanien ins EURO-Jahr. Im Test gegen den EM-Starter gilt es, an die jüngsten Leistungen in Pflichtspielen anzuschließen und sich einen ersten Feinschliff für das Turnier vom 10. Juni bis 10. Juli in Frankreich zu holen.

Artikel teilen
Kommentare
0

Teamchef Marcel Koller zeigte vor den Albanern großen Respekt. "Sie sind kompakt und stehen defensiv sehr gut, haben in der EM-Quali wenig Tore bekommen und haben nach vorne die Qualität, um einem Gegner wehzutun. Es wird schwierig für uns, wir müssen bereit sein, dagegenzuhalten", erklärte der Schweizer vor dem Probegalopp, für den bis Freitag rund 25.000 Tickets abgesetzt wurden. Etwa 7.000 davon gingen an albanische Fans.

Koller studierte sämtliche Qualifikationspartien der Albaner per Video, wird die Taktik der ÖFB-Elf aber nicht allzu sehr nach dem Gegner ausrichten. "Ich habe den Spielern schon mitgegeben, wie Albanien agiert, aber wir achten mehrheitlich darauf, dass unsere Automatismen funktionieren."

  • (Bild: GEPA)

Inwieweit die Nummer 35 der FIFA-Weltrangliste mit Österreichs EM-Gruppenrivalen Ungarn, Portugal und Island vergleichbar sei, wollte Koller nicht einschätzen. "Das kann ich nicht genau sagen, weil ich die EM-Gegner noch nicht genau gesehen habe." Die Testpartner auf die EURO-Kontrahenten abzustimmen sei allein schon deshalb schwierig, weil die Gegner für Freundschaftsspiele schon Monate im Vorhinein so gut wie feststehen sollten.

Koller erwartet volle Einsatzbereitschaft
Selbst wenn sich das System der albanischen Auswahl gänzlich von jener der EURO-Gegner unterscheiden sollte, warte auf das ÖFB-Team ein guter Test. "Die Albaner sind nicht 'mir nichts, dir nichts' bei der Europameisterschaft dabei", betonte Koller.

Der 55-Jährige forderte von seinen Schützlingen allerhöchste Leistungsbereitschaft. "Wir müssen die Aggressivität beibehalten, keiner darf sich zurückhalten, und wir müssen Vollgas geben, damit die Fans sehen, dass eine Mannschaft auf dem Platz ist, die erfolgreich sein möchte."

Koller hofft nicht nur auf den ersten Testspielsieg seit dem 3. Juni 2014 (2:1 in Tschechien), sondern auch auf einen weiteren Entwicklungsschritt. "Aber je höher man kommt, desto dünner wird die Luft, desto schwieriger ist es, Fortschritte zu machen", meinte der Betreuer des derzeitigen Weltranglisten-Zehnten.

Personelle Experimente wohl erst mit Fortdauer der Partie
Über die Aufstellung gab es von Koller wie gewohnt keine Angaben, der Teamchef deutete jedoch an, zumindest zu Beginn auf Altbewährtes zu setzen. Im Laufe der Partie dürften dann einige Spieler, etwa auch der potenzielle Debütant Alessandro Schöpf, ihre Chance bekommen. "Wir haben vor, die sechs möglichen Auswechslungen auch zu tätigen", kündigte Koller an. Der Schweizer kann fast auf seinen kompletten Kader zurückgreifen, nur hinter dem Einsatz des fiebrigen Sebastian Prödl steht noch ein Fragezeichen.

Nach der Partie gegen Albanien haben die ÖFB-Kicker bis Sonntagabend frei, einen Tag später beginnt dann schon der finale Countdown für das nächste Testspiel am Dienstag wieder im Happel-Stadion gegen die Türkei.

(Bild: Youtube/Scrennshot)
„Bin keine Babysitter“
Dakar-Navigator mitten in der Wüste alleingelassen
(Bild: APA/AFP/Oli SCARFF)
Hohe Ziele
Rooney beendet aktive Karriere und wird Chefcoach
(Bild: fk austria)
„Viel Potenzial“
Austria Wien holt Defensivspieler von RB Leipzig
(Bild: Sepp Pail)
Färöer und Dänemark
ÖFB-Team: WM-Quali-Spiele im März in Wien
(Bild: APA/EXPA/ERICH SPIESS)
Zweite hinter Hermann
Flock verpasst in St. Moritz zehnten Weltcup-Sieg
Ähnliche Themen:
Marcel Koller
AlbanienÖsterreichFrankreichPortugalIsland
ÖFBFIFA
Nationalmannschaft
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockdown-Plan: Schulen bis Semesterende zu
590.361 mal gelesen
(Bild: APA/Roland Schlager)
2
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
151.465 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
3
Wien
Lockdown-Dauer: Weiß Promi-Wirt Ho schon mehr?
149.832 mal gelesen
Der Beweis: Auf der Online-Reservierungsseite von Hos Lokal Dots im Brunnerhof lassen sich bis 13. April keine Reservierungen tätigen. (Bild: Kronen Zeitung/Reinhard Holl; Screenshot/DOTS, Krone KREATIV)
1
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
1301 mal kommentiert
(Bild: Markus Tschepp)
2
Österreich
Regierung und SPÖ einig: „Reintesten“ kommt
1219 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com)
3
Politik
„Entscheiden über Lockdown-Öffnung am Wochenende“
1100 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) (Bild: AP)

Sportwetten

Sportwetten Tipps
Eintracht Frankfurt – FC Schalke 04 Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Inter Mailand – Juventus Turin Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
FC Bayern – SC Freiburg Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
FC Liverpool – Manchester United Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
VfB Stuttgart – Borussia Mönchengladbach Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Neukundenangebot
Exklusiv: 10€ ohne Einzahlung
bet-at-home Bonus
bet-at-home logo

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print