1:2 gegen Dänemark
Island? Nichts, was uns Angst machen muss
Österreichs Nationalteam und seine Gruppengegner bei der EURO 2016! Alle Kontrahenten nehmen wir bis zur EM in Frankreich ganz genau unter die "Krone"-Lupe. Reporter Rainer Bortenschlager war bei Islands 1:2 gegen Dänemark dabei: "Wir werden alles raushauen, wollen den ersten Sieg gegen Dänemark", hatte Kapitän Gunnarsson angekündigt. Daraus wurde auch im 19. Anlauf nichts: Island verlor in Herning mit 1:2, präsentierte sich zwar robust, mit Leidenschaft, aber noch nicht in der Form der EM-Quali. Da war nichts dabei, was Österreich bei der EURO in Frankreich Angst machen müsste.
Zehn, zwölf Minuten sahen sich die Isländer die "neuen" Dänen beim Debüt von Teamchef Hareide an, dann wurde die Lagerbäck-Truppe selbst aktiv. Wobei alles über die England-Legionäre Gylfi Sigurdsson und Gunnarsson lief.
Das Duo ist der Chef auf dem Platz. Dirigiert, fordert die Bälle, ist an jeder Aktion (offensiv wie defensiv) beteiligt. Natürlich auch bei den Standards. Einfach omnipräsent. Aber auch Nantes-Stürmer Sigthorsson ist ein ständiger Brandherd, hatte bei einem Kopfball an die Oberkante der Latte Pech (31.).
Kampf und Leidenschaft stimmten
Aber spielerisch ging im strömenden Regen nichts. "Wir konnten nie Druck erzeugen", sagte Coach Lagerbäck. "Wir waren zu passiv, oft zu spät dran." Wenn die Dänen schnell das Mittelfeld überbrückten, dann bekam die neuformierte Abwehr mit den Außenverteidigern Hauksson und Magnusson Probleme. So fiel nach der Pause binnen vier Minuten durch Jörgensens Doppelpack die Entscheidung. Wobei vor allem das 2:0 (54.) Islands Schwächen offenbarte. Da reichte ein Lochpass von Poulsen, Tottenham-Legionär Eriksen legte den Ball traumhaft quer - und schon stand Jörgensen völlig frei.
Davon erholte sich die Lagerbäck-Truppe nicht mehr. Auch wenn Traustasson das 1:2 gelang. Aber das war in der Schlussminute. Und fiel aus dem Nichts. Kein Gegner, vor dem Österreich bei der EURO zittern muss!
Dänemark - Island 2:1 (0:0)
Tore: 1:0 (51.) und 2:0 (54.) Jörgensen, 2:1 (90.) Traustasson.
So spielte Island (4-4-2): Kristinsson; Hauksson, Ragnar Sigurdsson, Arnason, Magnusson; Hallfredsson (46. Gudmundsson), Gylfi Sigurdsson (81. Theo Bjarnason), Gunnarsson, Birkir Bjarnason (72. Traustasson); Sigthorsson (72. Bödvarsson), Finnbogasson.
Sportwetten

Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).