Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altDiskonter nutzenWenige Tage im AmtFür US-ProdukteRückgang 4x größer„Schutzpaket nötig“
Nachrichten > Wirtschaft
25.03.2016 11:18

Diskonter nutzen

Oster-Spritpreise: Hier tanken Sie am günstigsten

  • (Bild: thinkstockphotos.de, Krone-Grafik)

Zu Ostern steigen wie jedes Jahr auch heuer wieder die Spritpreise an den heimischen Tankstellen. Im Schnitt werden bis zu 1,5 Cent je Liter erwartet. Neben dem Anfahren von Diskontern und dem Meiden von Autobahnstationen lassen sich auch mit dem richtigen Fahrstil bis zu 30 Prozent an Sprit sparen.

Artikel teilen
Kommentare
0

Urlaubszeit ist Reisezeit und mit der höheren Nachfrage steigen auch regelmäßig die Preise für Benzin und Diesel. Das dürfte auch heuer nicht anders sein, befürchten die Automobilklubs.

  • (Bild: Krone-Grafik)

Mit ein paar Tricks lassen sich die Kosten dennoch reduzieren. Am wichtigsten ist hier das gezielte Tanken bei Diskontern. Im Vergleich zu den teuersten Anbietern auf der Autobahn sind hier pro Tankfüllung bis zu 19 Euro Ersparnis drinnen. In Österreich ist auch ein Ost-West-Gefälle bei den Preisen festzustellen: Tendenziell günstiger ist hier der Osten. Bei Fahrten in Nachbarländer wie Slowenien, Italien oder Kroatien lohnt es sich jedenfalls, noch vor der Grenze zu tanken. So kosten zum Beispiel 50 Liter Benzin in Italien rund 17 Euro mehr.

Sprit sparen lässt sich aber auch beim Fahren selbst:

  • Niedrigtourig fahren! Wer schneller hochschaltet (bei ca. 2000 U/min.), spart bis zu 30 Prozent an Kraftstoff und schont den Antrieb.
  • Ballast reduzieren! 100 kg Mehrgewicht kosten 0,5 Liter/100 km mehr Sprit.
  • Motor ausschalten, wenn man z.B. an der Ampel länger als zehn Sekunden steht.
  • Stromfresser abdrehen! Eine Klimaanlage erhöht bei Stadtfahrten den Verbrauch um bis zu 1,8 Liter/100 km.
(Bild: krone.tv, Krone KREATIV)
Hotelier im Gespräch:
„In meiner Lage kannst du nicht viel machen“
(Bild: thinkstockphotos.de)
Neue EU-Strategie
Echtzeit-Überweisung statt Bargeld bald Normalität
Das Huawei P40 Pro (Bild: Dominik Erlinger)
P- und Mate-Reihe
Huawei erwägt Verkauf seiner Oberklasse-Marken
Symbolbild (Bild: APA/HERBERT-PFARRHOFER)
Mehr Kontrollen
Finanzpolizei meldet 250 Anzeigen wegen Kurzarbeit
(Bild: APA/dpa/Frank May)
Rückgang wegen Corona
AMS sperrte 93.199 Menschen das Arbeitslosengeld
Ähnliche Themen:
Italien
Ostern
Spritpreis
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
189.416 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
2
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
139.061 mal gelesen
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
125.552 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
1133 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Niederösterreich
St. Pölten: SPÖ verteidigt Absolute, FPÖ stürzt ab
1127 mal kommentiert
Am Sonntag fand die Gemeinderatswahl in St. Pölten statt. (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Wien
Sittenwächter-Bande drohte Kindern mit Enthauptung
1029 mal kommentiert
(Bild: APA/HANS KLAUS TECHT (Symbolbild))
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print