Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altIMAS-Umfrage zeigt:„Mäßige Abstände“Wegen SchneelastNeue Version grassiertÜber 50 Feierwütige
Nachrichten > Österreich
23.03.2016 21:10

IMAS-Umfrage zeigt:

Ausgang des Rennens um die Hofburg völlig offen

  • (Bild: APA/Helmut Fohringer)

Erste aussagekräftige Umfrage des parteiunabhängigen IMAS-Instituts zum Rennen um die Hofburg, und das Ergebnis verspricht Hochspannung für den ersten Wahlgang am 24. April: Außer Baumeister Richard Lugner haben nämlich alle Kandidaten Chancen, in die Stichwahl zu kommen.

Artikel teilen
Kommentare
0

Derzeit knapp voran: Rudolf Hundstorfer (SPÖ) vor Norbert Hofer (FPÖ). Beide Kandidaten kommen auf 21 Prozent Zustimmung. Die exakte Frage lautete: "Wenn wir schon kommenden Sonntag den Bundespräsidenten wählen würden: Welchem Kandidaten würden Sie Ihre Stimme geben und ihn zum Bundespräsidenten wählen?"

Baumeister Lugner vorerst abgeschlagen
Knapp hinter Hundstorfer und Hofer an dritter Stelle liegt der als unabhängiger Kandidat verkleidete ehemalige Grünen-Chef Alexander Van der Bellen mit 19 Prozent. Es folgen Andreas Khol (ÖVP) mit 15 und die unabhängige Kandidatin Irmgard Griss mit 13 Prozent. Abgeschlagen: Baumeister Lugner, der nur auf sieben Prozent kommt. Was den Bekanntheitsgrad der Hofburg-Kandidaten betrifft, so liegt dieser bei allen über 80 Prozent, wobei Hofer und Griss noch etwas Aufholbedarf haben.

Sympathieträger ist unter den Kandidaten keiner zu finden - bei allen sechs überwiegt die Beurteilung "nicht besonders sympathisch". Größter Unsympathler ist - wenig überraschend - Richard Lugner mit einem Netto-Minuswert von stolzen 44 Prozent.

Fast jeder Zweite noch unentschlossen
Was diese Umfrage zur Hofburg-Wahl von Umfragen vor einer Nationalratswahl unterscheidet, ist die hohe Zahl von Befragten, die zurzeit noch keinen Kandidaten nennen wollen oder können, den sie wählen würden. Fast jeder Zweite ist demnach noch unentschlossen (oder auch desinteressiert), wem er das höchste Amt im Staat am ehesten zutraut.

Im Klartext heißt das: Der Wahlkampf wird erst im Finale entschieden. Bis zum Wahltag am 24. April sind es nur noch viereinhalb Wochen.

Symbolbild (Bild: APA/HERBERT PFARRHOFER)
Verdächtiger in Haft
Zwei Männer in Wien auf Bahngleis gestoßen
Herwig Ostermann (Geschäftsführer der Gesundheit Österreich GesmbH), Oswald Wagner (AKH Wien) und Andreas Bergthaler vom Forschungszentrum für Molekulare Medizin (CeMM) (Bild: APA/Georg Hochmuth)
Sorge wegen Mutation
Experten: FFP2-Maske, weiter Lockdown, Home-Office
Petra D. mit ihren Kindern (Bild: Zwefo)
„Nachbarn gegen mich“
Kinder zu laut: Wiener Jungfamilie wird delogiert
Symbolbild (Bild: APA/EXPA/JFK)
Vermisst gemeldet
Mädchen (11) bei Räumung unter Schnee verschüttet
Rätselraten um mysteriöse Spuren: Wer oder was könnte im Schnee unterwegs gewesen sein? (Bild: Karin Zlimnig)
Rätsel gelöst!
Diese mysteriöse Spur im Schnee hinterließen ...
Ähnliche Themen:
Rudolf HundstorferNorbert HoferAlexander Van der BellenAndreas KholIrmgard GrissRichard Lugner
SPÖFPÖ
HofburgStichwahl
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
164.433 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
2
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
148.963 mal gelesen
(Bild: Markus Tschepp)
3
Wien
Lockdown-Dauer: Weiß Promi-Wirt Ho schon mehr?
148.121 mal gelesen
Der Beweis: Auf der Online-Reservierungsseite von Hos Lokal Dots im Brunnerhof lassen sich bis 13. April keine Reservierungen tätigen. (Bild: Kronen Zeitung/Reinhard Holl; Screenshot/DOTS, Krone KREATIV)
1
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
1789 mal kommentiert
(Bild: Markus Tschepp)
2
Politik
„Für jeden, der geimpft ist, ist Pandemie vorbei“
1111 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
3
Politik
„Entscheiden über Lockdown-Öffnung am Wochenende“
1103 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print