Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
191.478 mal gelesen
Der Republikaner Donald Trump und die Demokratin Hillary Clinton marschieren trotz Rückschlägen in Richtung Kandidatur für die US-Präsidentschaftswahl. Am Dienstag fuhren beide bei den Vorwahlen wichtige Siege im großen Bundesstaat Arizona ein. Damit machten sie Niederlagen in anderen Staaten wett.
Beide verloren im konservativen Utah, Clinton unterlag zudem mit deutlichem Abstand in Idaho.
Die ehemalige US-Außenministerin führt bei den Demokraten trotzdem weiterhin mit komfortabler Mehrheit, auch Trump ist mit dem Sieg in Arizona dem Ziel der Kandidatur ein deutliches Stück nähergekommen.
Beide Parteien küren ihre Kandidaten für die im November anstehende Präsidentschaftswahl nach dem Ende des Vorwahlprozesses auf Parteitagen im Juli.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).