Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altBewohner in AngstVon Lkw-Dach gelöstVerdächtiger angezeigtGespräche laufenGewessler sucht Lösung
Nachrichten > Österreich
21.03.2016 08:24

Bewohner in Angst

Salzburger Brandstifter schlug ein weiteres Mal zu

  • (Bild: MARKUS TSCHEPP)

Jener Brandstifter, der zurzeit in Salzburg sein Unwesen treibt und bereits mehrmals in einem Haus Feuer legte, hat schon wieder zugeschlagen! In der Nacht auf Sonntag brannte es im Dachgeschoß des Gebäudes - und nur Stunden später im ersten Stock.

Artikel teilen
Kommentare
0

Die "Krone" berichtete bereits, dass in einem Haus in Salzburg-Gnigl in der Nacht auf Mittwoch und am Abend desselben Tages an insgesamt sechs Stellen Feuer gelegt wurde. Die Schäden hielten sich damals in Grenzen, vier Mieter wurden aber leicht verletzt.

  • In diesem Haus legte ein Unbekannter gleich drei Brände an nur einem Tag.
    In diesem Haus legte ein Unbekannter gleich drei Brände an nur einem Tag.
    (Bild: MARKUS TSCHEPP)

"Kunststoffkanister und Kleidung angezündet"
Nach ein paar ruhigen Nächten schien es, als habe der Brandstifter genug. Doch in der Nacht auf Sonntag gab es bereits den nächsten Alarm. Den sechs Mietern aus dem Mehrparteienhaus in der Mühlstraße 3 stand die Angst ins Gesicht geschrieben, als sie um 3.30 Uhr wieder aus dem Bett gerissen wurden. Diesmal brannte es im Dachgeschoß. "Jemand hat dort mehrere Kunststoffkanister und Kleidung angezündet", sagt Polizeisprecher Michael Rausch. Das Gebäude wurde einmal mehr evakuiert, die Bewohner wurden ins Freie gebracht. Die Berufsfeuerwehren aus Schallmoos und Maxglan löschten, danach konnten alle zurück in die Wohnungen.

An Ruhe war aber nicht zu denken, im Gegenteil: Um 6 Uhr morgens gab es schon wieder Feueralarm. Diesmal wurde eine Matratze in einem ungenützten und unversperrten Zimmer im ersten Stock des Hauses angezündet. Die Feuerwehr konnte die Flammen erneut rasch löschen. Verletzt wurde niemand, die Angst vor einer neuerlichen Brandstiftung ist aber groß. Immerhin wurden ja am Mittwoch bereits sechs Brände gelegt und nun erneut zwei.

"Haben doch niemandem etwas getan"
"Wer will uns da einschüchtern? Wir haben doch niemandem etwas getan", betonten die Bewohner bei den Befragungen durch die Polizei. Fakt ist aber, dass sich der Brandstifter im Haus auskennen muss. Dass die Anschläge gegen den Vermieter gehen, kann die Polizei nicht bestätigen. "Wir müssen alle Spuren auswerten", heißt es. Solange allerdings der Schuldige nicht gefunden ist, werden die Mieter wohl kaum mehr zur Ruhe finden.

Da in keinem Fall Brandbeschleuniger benutzt wurden, glauben die Ermittler, dass der Unbekannte keinen großen Schaden anrichten, sondern eher jemandem drohen wollte. Nun sollen auch noch die Nachbarn befragt werden. "Es ist Tatsache, dass der Zugang zum Haus beschränkt ist", gibt sich Polizeisprecher Michael Rausch noch zurückhaltend.

„Neapolitano Presciana“ wurde am 21. Jänner als erstes Fohlen des Jahrganges 2021 im Lipizzanergestüt Piber geboren. (Bild: APA/SRS– LIPIZZANERGESTÜT PIBER)
Kleiner Hengst geboren
Erster Lipizzaner-Nachwuchs 2021 im Gestüt Piber
Bundesprasident Alexander Van der Bellen gedenkt den Opfern des Holocaust. (Bild: APA/BUNDESHEER/CARINA KARLOVITS)
Politiker gedenken
Van der Bellen erinnert an Holocaust: „Nie wieder“
Risikopatient Klaus M. musste trotz Impfzusage wieder umdrehen. (Bild: Gerhard Bartel)
Zu viele Einbuchungen
Listen-Chaos in Wien: 50 Impfwillige heimgeschickt
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
Maßnahmengegner
Corona: Erneut Groß-Demo in Wien angekündigt
Symbolbild (Bild: Wiener Linien/Manfred Helmer)
Tante in Sorge
Mädchen (9) stieg in falschen Bus - Suchaktion
Ähnliche Themen:
Salzburg
Polizei
Unwesen
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
217.574 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
2
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
214.621 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
3
Wintersport
Neureuther wütet: „Wer macht denn das noch mit?“
128.451 mal gelesen
Felix Neureuther (Bild: GEPA )
1
Österreich
Experte: Zweiwöchiger Komplett-Lockdown besser
1033 mal kommentiert
(Bild: APA/FOTOKERSCHI.AT/Bayer)
2
Politik
Schramböck: Skigebiete in Österreich bleiben offen
844 mal kommentiert
(Bild: Hannes Wallner)
3
Österreich
Lockdown: Ohne Aussicht auf Ende wird es schwierig
825 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print