Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altAufruhr in HollandZweijährige HündinTirolerin abgezocktDiagnose kostet 340 €Alles frei für Schwäne
Freizeit > Tierecke News > Tierecke
15.03.2016 09:31

Aufruhr in Holland

Behörden segnen sexuelle Handlungen an Delfinen ab

  • Ist es sexueller Missbrauch oder wissenschaftliche Arbeit, was in diesem Delfinarium passierte?
    Ist es sexueller Missbrauch oder wissenschaftliche Arbeit, was in diesem Delfinarium passierte?
    (Bild: facebook.com/RAMBAM)

Der Vorfall an sich ist für die meisten schon verstörend genug: Ein "Sealife"-Mitarbeiter in den Niederlanden wurde dabei gefilmt, wie er sexuelle Handlungen an einem Delfin vornahm. Doch noch viel mehr empört geben sich Tierschützer angesichts der Entscheidung der lokalen Behörden, wonach der Mann nichts Unrechtes getan habe.

Artikel teilen
Kommentare
0

Ein Tierrechtler hatte sich für eine TV-Dokumentation als Praktikant ausgegeben und so in ein Delfinarium im niederländischen Hardewijk eingeschlichen, wo die verstörenden Aufnahmen mit versteckter Kamera gedreht wurden. Sie zeigen einen Mitarbeiter, wie er am Rande des Pools sitzt und mit einer Hand sexuelle Handlungen an einem Delfin vornimmt. Für die Tierschützer ein klarer Fall, nämlich der Verstoß gegen einen Paragraphen, der Sex mit Tieren verbietet.

Zuchtprogramm statt Missbrauch
Anders sieht das die ermittelnde Behörde. Die stellt die sexuellen Handlungen nämlich in Zusammenhang mit dem Training des Delfins: Das Auslösen einer Ejakulation sei für ein Zuchtprogramm notwendig und daher kein Missbrauch. Der Akt sei von einem wissenschaftlichen Mitarbeiter vollzogen worden. Auch das Delfinarium selbst wäscht seine Hände in Unschuld: "Die Interaktion zwischen Trainer und Delfin verstößt in keinem Zusammenhang gegen die Vorschriften."

(Bild: Josef Limberger)
Spuren entdeckt
Elche machten einen Abstecher ins Mühlviertel
(Bild: APA/BARBARA GINDL)
Bis 7500 Euro Strafe
Fünf Katzen in Plastiksack gesteckt und ausgesetzt
(Bild: Pfotenhilfe)
Hinweise erbeten
Niemand will verwahrlostes Kätzchen kennen
Karin Fechner und Georg Hofmann retteten Hund „Knopfi“ (Bild: Polizei)
Hing mit Leine fest
Polizei-Team rettet Hund „Knopfi“ vor dem Kältetod
(Bild: Pfaffenbichler/Burgstaller, twitter.com, Krone KREATIV)
„Babyelefant“ abgelöst
Mindestabstand: Bei uns die Kuh, dort das Känguru
Ähnliche Themen:
Niederlande
DelfinKamera
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
191.760 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
150.129 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
3
Österreich
Lockdown neu: Bis Ostern heißt es durchhalten!
108.669 mal gelesen
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1454 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
993 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
843 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print