Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altPisten wie im JännerBiathlet Simon EderSchnelle Hilfe nötigIn SaalfeldenKultur-Lockdown
Bundesländer > Salzburg
14.03.2016 22:10

Pisten wie im Jänner

Freude in Skiorten: Hochbetrieb zu Ostern!

  • Einfach ein Traum: Das wunderschöne St. Martin im Tennengebirge und im Hintergrund der Dachstein.
    Einfach ein Traum: Das wunderschöne St. Martin im Tennengebirge und im Hintergrund der Dachstein.
    (Bild: Elisabeth Diegruber)

Rund zwei Meter Schnee vor der eigenen Haustüre hat Familie Koch aus Obertauern. Sie betreibt das gleichnamige Hotel im Ort und sieht es als äußerst positiv, dass Ostern heuer so früh ist und die Saison dadurch nach eigenen Worten "zusammen geschoben" ist.

Artikel teilen
Kommentare
0

"Die Schnee- und Pistenbedingungen sind für März einfach super, nahezu die selben wie im Jänner. Für uns ist Ostern gesichert, wir sind bis zum 10. April ausgebucht", freut sich die Hotelier-Familie, die seit der Gründung auf Tradition bedacht ist. Dazu zählen selbstverständlich auch die Osterbräuche. So kommt es, dass jeder Gast zu Ostern ein kleines grünes Nesterl mit selbst gefärbten Eiern als kleines Präsent erhält.

"Am Ostersonntag findet wieder unsere Fleischweihe statt, wo wir mit einem Korb durch den Speisesaal gehen und geweihten Osterschinken zum Probieren verteilen. Auch das Osterfeuer wird geholt, die Osterkerze erleuchtet dann den Frühstücksraum, nicht weit entfernt vom geweihten Palmbuschen", erzählt Elisabeth Johanna Koch, die betont, dass auch wieder in der Hauskapelle gebetet wird.

"Der Winter hat sich äußerst gut entwickelt"
Erich Czerny (42), der Bürgermeister von Krimml, weiß: "In den letzten Jahren ist der Winter meist später gekommen. Auf unsere Saison hat sich das mehr als positiv ausgewirkt. Uns hat das wirklich gut getan!" Und weil die Osterferien schon nächste Woche beginnen und der Schnee noch üppig auf den Pisten liegt, freut sich Czerny ganz besonders auf noch zahlreiche weitere Skitage in der Pinzgauer Gemeinde: "Der Winter hat sich heuer ausgezeichnet entwickelt, für Ostern ist das sehr gut. Denn es tut gut, wenn uns der Wind auf den Skipisten um die Ohren bläst. Das sehen sicher auch unsere Touristen so."

Harald und Michael Mörth vom Late Hour Studio (Bild: Late Hour Music)
Heimo Erbse Preis
Förderung geht an vier Salzburger Musikprojekte
Daniel Huber (Bild: GEPA pictures)
Vier Punkte fehlten
Zakopane: Huber springt knapp am Stockerl vorbei
Sybmolbild (Bild: Christoph Birbaumer)
Tempo-Kontrolle:
Wieder stoppte die Polizei einen Raser
Kann endlich wieder lachen: Antoine Berende. (Bild: Tröster Andreas)
Vorm Liga-Start klar:
Meister Salzburg hat Lichtblicke und Lücken
Walter Veit aus Obertauern (Bild: Tschepp Markus)
Hoteliers sagen:
„Wir brauchen finanzielle Hilfen“
Ähnliche Themen:
Obertauern
OsternOstersonntag
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
363.336 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
232.552 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
195.895 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5883 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
2983 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2049 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print