Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altChampions LeaguePremier LeagueCopa Del ReyCoppa ItaliaHandball-WM
Sport
30.09.2015 22:39

Champions League

"Real Ronaldo" erlegt Salzburg-Schreck

  • (Bild: AP, APA/EPA/ANDREAS HILLERGREN)
Was wäre Real Madrid ohne Cristiano Ronaldo? Ein Doppelpack des portugiesischen Superstars sicherte den Madrilenen am Mittwochabend in der Champions League einen 2:0-Auswärtssieg bei Salzburg-Schreck Malmö. Manchesters Topklubs City und United dürfen indes aufatmen: Manchester United siegte gegen den deutschen Vizemeister VfL Wolfsburg nach 0:1-Rückstand ebenfalls noch 2:1 wie Lokalrivale City in Mönchengladbach. Vorjahresfinalist Juventus Turin kam gegen Sevilla ebenfalls zu einem 2:0-Erfolg.
Artikel teilen
Kommentare
0

PSV Eindhoven musste nach dem Auftaktsieg gegen Manchester United in Moskau bei ZSKA eine 2:3-Niederlage hinnehmen. Paris Saint-Germain fuhr wie Gruppengegner Real den zweiten Erfolg im zweiten Spiel ein, kam bei Schachtar Donzek zu einem verdienten 3:0-Erfolg. Etwas überraschend musste sich Atletico Madrid zuhause dem portugiesischen Meister Benfica 1:2 geschlagen geben.

Real siegt ohne Bale, Ramos und Pepe
In Gruppe A zeichnet sich indes eine Zweiklassen-Gesellschaft ab. Real Madrid sowie Paris Saint-Germain feierten jeweils ihren zweiten Sieg. Real hatte gegen den wacker verteidigenden Salzburg-Schreck Malmö FF ohne die verletzt fehlenden Bale, Ramos, Pepe und James einige Probleme. Die Spanier siegten schließlich aber verdient mit 2:0. Cristiano Ronaldo erzielte dabei beide Treffer. Erst legte er mit dem 500. Treffer in seiner Karriere als Profi den Grundstein (29.). In der Schlussminute erzielte er mit seinem 82. Champions-League-Tor den Endstand und egalisierte damit den Rekord von Klublegende Raul, der 323-mal für die Madrilenen traf.

  • (Bild: AFP)

Bei Gruppengegner PSG stellten Sergie Aurier (7.) und David Luiz (23.) bei Rapid-Bezwinger Schachtar Donezk rasch klare Verhältnisse her, Srna traf in der Schlussminute zum 3:0 ins eigene Tor.

  • (Bild: APA/AFP/PASCAL GUYOT)

United wendet Fehlstart ab
Englands Tabellenführer Manchester United vermied einen Fehlstart in die Königsklasse. Nach der Auftaktpleite gegen PSV Eindhoven kam die Elf von Louis van Gaal zu einem verdienten 2:1-Erfolg gegen Wolfsburg. Dabei war es anfangs gar nicht nach Wunsch gelaufen: Daniel Caligiuri brachte die Gäste nach vier Minuten aufgrund eines eklatanten Abwehrfehlers der Engländer in Front. Antonio Valencia hob dabei das Abseits auf.

  • (Bild: APA/AFP/PAUL ELLIS)

Die Engländer waren danach die überlegene Mannschaft, doch Wayne Rooney (26.) schoss über das leere Tor und Memphis Depay köpfelte in die Arme von Wolfsburg-Goalie Diego Benaglio (28.). Danach blockte Caligiuri einen Schuss von Juan Mata mit dem ausgefahrenen Arm im Sechzehner ab. Der Spanier Mata verlud beim nachfolgenden Elfmeter Benaglio und traf platziert ins linke untere Eck (34.).

Nach dem Seitenwechsel nahm der Druck der Engländer zu. Mata leitete eine Flanke mit der Ferse weiter, Verteidiger Chris Smalling beförderte den Ball im Rutschen über die Linie (53.). Vor allem Wolfsburg-Joker Andre Schürrle sorgte danach immer wieder für Gefahr. In der 72. Minute hatte er den Ausgleich auf dem Fuß, schoss aber knapp links am Tor vorbei. Die Wolfsburger schnürten in der Schlussphase die Engländer in ihrer Hälfte geradezu ein, es blieb aber beim 2:1-Erfolg der Engländer.

Im Parallel-Gruppenspiel in Moskau sah bei der 3:0-Halbzeitführung von ZSKA bereits alles nach einem sicheren Sieg der Russen aus. Doppeltorschütze Seydou Doumbia verschoss dabei sogar einen Elfmeter (43.). Dies rächte sich nach dem Seitenwechsel beinahe noch: Maxime Lestienne (60., 68.) brachte die ersatzgeschwächten Niederländer auf 3:2 heran. Damit halten alle vier Teams jeweils bei drei Punkten und ausgeglichener Tordifferenz.

Später Erfolg für City
Wie ManU schrieb auch Lokalrivale Manchester City erstmals in der heurigen Champions-League-Saison an. Die "Citizens" kamen in der Gruppe D in Mönchengladbach zu einem späten 2:1-Erfolg. Nach einem äußerst schmeichelhaften Elfmeterpfiff - Raffael stolperte über den am Boden liegenden Nicolas Otamendi - scheiterte der Gefoulte an City-Goalie Joe Hart (20.). Nach dem Seitenwechsel bediente Korb Lars Stindl im Rückraum ideal, der schoss platziert zur Gladbacher Führung ein (54.).

  • (Bild: APA/EPA/Marius Becker)

Kurz danach schaffte City-Verteidiger Nicolas Otamendi den Ausgleich (65.), Sergio Agüero riss die Deutschen mit einem gegen ihn verschuldeten Foulelfmeter spät aus allen Träumen (90.). Die noch punktlose Mannschaft des verletzt fehlenden österreichischen Abwehrchefs Martin Stranzl steht damit vor dem Duell mit Juventus Turin bereits unter Siegzwang.

Der italienische Vorjahresfinalist brachte sich hingegen mit dem zweiten Sieg bereits in eine gute Position für den Aufstieg. Die Alte Dame gewann zuhause gegen den amtierenden Europa-League-Sieger Sevilla 2:0. Alvaro Morata traf auch im fünften Champions-League-Spiel in Folge. Der Spanier köpfelte den Vorjahresfinalisten fünf Minuten vor der Pause in Front (40.), Simone Zaza gelang in der Schlussphase die vorzeitige Entscheidung (87.).

Die Ergebnisse vom Mittwoch:

Gruppe A
Schachtar Donezk - Paris St. Germain 0:3 (0:2)
Tor: Aurier (7.), Luiz (23.), Srna (90./Eigentor)

Malmö FF - Real Madrid 0:2 (0:1)
Tor: Ronaldo (29., 90.)
Gelb-Rote Karte: Yotun (78./Malmö)

Gruppe B
Manchester United - VfL Wolfsburg 2:1 (1:1)
Tore: Mata (34./Handelfmeter), Smalling (53.) bzw. Caligiuri (4.)

ZSKA Moskau - PSV Eindhoven 3:2 (3:0)
Tore: Musa (7.), Doumbia (21., 36./Foulelfmeter) bzw. Lestienne (60., 68.)
Gelb-Rote Karte: Arias (80./PSV)

Gruppe C
FC Astana - Galatasaray Istanbul 2:2 (0:1)
Tore: Balta (77./Eigentor), Canas (89.) bzw. Kisa (31.), Eric (86./Eigentor)

Atletico Madrid - Benfica Lissabon 1:2 (1:1)
Tore: Correa (23.) bzw. Gaitan (36.), Guedes (51.)

Gruppe D
Borussia Mönchengladbach - Manchester City 1:2 (0:0)
Tor: Stindl (54.) bzw. Otamendi (65.), Agüero (90./Foulelfmeter)
Stranzl bei Gladbach verletzt, nicht im Kader

Juventus Turin - FC Sevilla 2:0 (1:0)
Tor: Morata (40.), Zaza (87.)

(Bild: Associated Press)
Premier League
Chelsea bei Tuchel-Debüt nur 0:0 gegen Wolves
(Bild: GEPA )
Teambewerb
eBundesliga: Austria und Salzburg überholen WAC
(Bild: GEPA)
Souveräner Auftritt
Starker LASK zieht WAC-“Wölfen“ die Zähne!
Minavand mit dem Meisterteller 1999. (Bild: Sepp Pail)
Mehrdad Minavand
Corona: Ex-Sturm-Star verstarb mit 45 Jahren
(Bild: AFP, krone.at-Grafik)
HIER im VIDEO
Deutschland-Comeback? Das sagt Mesut Özil!
Ähnliche Themen:
Cristiano RonaldoDavid LuizLouis van GaalJuan MataLars Stindl
MoskauWolfsburgMönchengladbach
Real MadridManchester UnitedJuventus TurinPSV EindhovenBenfica LissabonManchester CityChampions League
Doppelpack
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
266.522 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
2
Welt
Unfassbar: Corona-Leugner stürmten Intensivstation
191.140 mal gelesen
In Großbritannien stürmten Anhänger von Verschwörungstheorien rund um das Thema Coronavirus eine Intensivstation und wollten einen Covid-Patienten mitnehmen, der sich in kritischem Zustand befand. (Bild: AP)
3
Wintersport
Neureuther wütet: „Wer macht denn das noch mit?“
173.619 mal gelesen
Felix Neureuther (Bild: GEPA )
1
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
980 mal kommentiert
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
2
Politik
Schramböck: Skigebiete in Österreich bleiben offen
852 mal kommentiert
(Bild: Hannes Wallner)
3
Österreich
Lockdown: Ohne Aussicht auf Ende wird es schwierig
827 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)

Sportwetten

Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print