krone.at Logo
camera_altLustenau neuer 2.Schwimm-Kurzbahn-EMDamen-Abfahrt-TICKERPferdesport2. Super-G der Saison
Sport
07.03.2014 22:39

Lustenau neuer 2.

Erste Liga: Spitzenreiter lassen Punkte liegen

  • (Bild: GEPA)
Altach ist am Freitag in der Fußball-Erste-Liga etwas ins Straucheln gekommen. Für den Tabellenführer reichte es in der 21. Runde gegen Schlusslicht Vienna zu Hause nur für ein 2:2. Da Verfolger Kapfenberg jedoch gegen Mattersburg eine 0:2-Niederlage hinnehmen musste, ist der Vorsprung der Altacher in der Tabelle nun auf neun Punkte angewachsen. Neue Zweite sind die Vorarlberger Landsleute aus Lustenau.
Artikel teilen
Kommentare
0

Es war erst das zweite Mal in elf Spielen, dass Altach diese Saison zu Hause nicht voll punkten konnte. Die Vorarlberger taten sich gegen die Wiener von Beginn an schwer, fanden kaum Mittel, um gefährlich zu werden. Vienna hielt gut dagegen und ging nicht unverdient in Führung - auf kuriose Art und Weise. Ein Flankenversuch von Kevin Krisch ging aufs Tor und überraschte Altach-Goalie Martin Kobras, der den Ball nur mehr ins eigene Netz abwehren konnte. Die Hausherren hatten Pech, dass gleich bei drei elferreifen Aktionen (33., 37., 45.) die Pfeife von Schiedsrichter Sebastian Gishamer stumm blieb.

Mit Fortdauer der zweiten Hälfte nahm das Spiel richtig an Fahrt auf. Vienna-Goalie Thomas Mandl foulte Daniel Luxbacher im Strafraum, konnte den schwach geschossenen Elfmeter von Boris Prokopic aber parieren (65.). Zwei Minuten später gelang "Joker" Ismael Tajouri schließlich doch der Ausgleich. Postwendend brachte Alexander Fröschl die ambitionierten Gäste aber wieder voran (69.). Dank Tor Nummer zwei von Tajouri (78.) durften sich die Altacher noch über einen Punktgewinn freuen. Die nun seit sieben Spielen sieglosen Wiener rückten am Tabellenende bis auf zwei Punkte an den Vorletzten Horn heran.

Hartberg feiert Auswärtssieg in Horn
Die Niederösterreicher kassierten eine etwas unglückliche Niederlage. Hartberg-Goalie Jürgen Rindler konnte gleich zu Beginn einen Djordjevic-Kopfball von der Linie kratzen (1.). In Minute 28 wurde der Horn-Kapitän wegen eines Fouls ausgeschlossen. Trotzdem waren die Horner ebenbürtig, gerieten allerdings durch einen Konter, den Christoph Kröpfl abschloss (52.), in Rückstand. Trainer Willi Schuldes musste daraufhin wegen Kritik auf die Tribüne.

Günter Friesenbichler machte mit dem 2:0 (79.) alles klar, er profitierte dabei aber von einem Patzer von Goalie Philip Petermann. Für die Hartberger war es der erste Auswärtssieg seit dem 4. Oktober 2013, damals ebenfalls in Horn (2:1). Die Waldviertler warten nun schon seit sieben Heimpartien auf einen vollen Erfolg.

St. Pölten schafft nur Nullnummer in Parndorf
Kein echtes Erfolgserlebnis gab es auch für den zweiten Niederösterreich-Club St. Pölten. Das 0:0 in Parndorf war für den Vierten zu wenig, um Boden auf die vorderen Clubs gut zu machen. Die Punkteteilung war ziemlich leistungsgerecht, St. Pöltens Michael Ambichl sah in Minute 83 wegen einer Schwalbe die Ampelkarte. Für beide Mannschaften setzten sich damit auch Positivserien fort: Die St. Pöltner sind sieben Runden ungeschlagen, die Parndorfer haben zu Hause sieben Spiele nicht mehr verloren.

Liefering verliert auch im Paschinger Ausweichstadion
Die torreichste Partie ging vor schütterer Kulisse in Pasching über die Bühne. Die Lustenauer Austria war vor allem vor der Pause Meister der Effizienz, behielt gegen Liefering mit 4:2 (3:0) die Oberhand und war damit nach zuletzt acht vergeblichen Versuchen wieder einmal in der Fremde siegreich. Matchwinner war Christoph Kobleder mit einem Triplepack (7., 25., 85.), er schied in der Schlussphase mit einer Platzwunde aus. Den vierten Treffer steuerte Dario Tadic (3.) bei. Für die Lieferinger, bei denen der 17-jährige Däne Asger Sörensen debütierte, waren Tore von Nils Quaschner (69.) und Stefan Savic (73.) zu wenig. Lieferings Michael Brandner hatte in Minute 43 wegen Torraubs Rot gesehen.

Für die Salzburger setzte sich ihre Heimmisere damit auch im Ausweichstadion fort, sie warten jetzt schon fünf Partien lang auf einen vollen Erfolg. Auch die kommenden beiden Heimpartien gegen Parndorf und Horn werden noch im Waldstadion ausgetragen, um den Rasen in der Red-Bull-Arena für die Auftritte von Bundesliga-Leader Salzburg in Meisterschaft und Europa League zu schonen.

Kapfenberg verliert Platz zwei
Mit den drei Punkten vom Freitag zog Lustenau in der Tabelle an den Kapfenbergern vorbei auf Platz zwei. Die Obersteirer kassierten zu Hause gegen Mattersburg eine 0:2-Niederlage und fielen aufgrund des schlechteren Torverhältnisses auf den dritten Rang zurück. Kapfenberg blieb vor allem vor der Pause vieles schuldig. Für die Burgenländer wäre mehr als ein Abstaubertor von Ivica Majstorovic (25.) möglich gewesen. Nach Seitenwechsel kam die ersatzgeschwächte Truppe von Coach Kurt Russ besser ins Spiel, Markus Felfernig ließ allerdings zwei gute Chancen aus (53., 56.).

Ausgerechnet in der besten Phase der Hausherren machten die Mattersburger den Sack zu. Majstorovic zog aus mehr als 20 Metern ab, traf genau ins Kreuzeck und avancierte damit endgültig zum Matchwinner (63.). Die Mattersburger spielten zum ersten Mal nach zehn Partien wieder zu Null, sind damit nach dem 2:2 zum Frühjahrsauftakt gegen Horn unter Coach Ivica Vastic weiter unbesiegt und bauten den Vorsprung auf das Tabellenende auf sieben Punkte aus. Die auch schon in Altach 0:2 unterlegenen Kapfenberger müssen weiter auf ihre ersten Punkte im Jahr 2014 warten.

(Bild: APA/AFP/Dimitar DILKOFF, ASSOCIATED PRESS)
Wandel „gute Sache“
Hamilton zu Ferrari? „Muss tun, was das Beste ist“
(Bild: APA/KRUGFOTO)
Die Richtung stimmt
Bundesliga behält Spielmodus bis 2021/22 bei!
(Bild: ©Fotomay - stock.adobe.com, Christian Jauschowetz)
Kurz nach dem „72er“
GAK-Legende Erwin Hohenwarter gestorben!
Daniel Huber (Bild: GEPA)
Skisprung-Weltcup
Daniel Huber Dritter in Quali für Nischnij Tagil
Jochen Rindt im Lotus. 1970 wurde der Grazer posthum Weltmeister. (Bild: Hruby/Keppel)
Motorsport-Legende
Graz erhält jetzt einen Jochen-Rindt-Platz
Ähnliche Themen:
Ismael Tajouri
KapfenbergMattersburgLustenauHartbergParndorfSt. Pölten
Spitzenreiter
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Mutter erhängte ihre Kinder mit Leine im Keller
255.900 mal gelesen
(Bild: Berks County DA's Office, kameraone, krone.at-Grafik)
2
Österreich
Ibiza-Lockvogel tappte selbst in eine Video-Falle
201.743 mal gelesen
Society-Girl und Maklerin Irena Markovic (2.v.r.) filmte den schönen Ibiza-Lockvogel (ganz rechts) heimlich. (Bild: Puls 24, zVg, krone.at-Grafik)
3
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
194.306 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
1
Wien
Erster IS-Kämpfer verliert die Staatsbürgerschaft!
1064 mal kommentiert
(Bild: youtube.com, stock.adobe.com, krone.at-Grafik)
2
Österreich
Schlagzahl erhöht: Türkis-Grün nächste Woche fix?
828 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
3
Österreich
Schon zehn FPÖ-Gemeinderäte auf Straches Seite?
746 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache wenige Minuten bevor er am 1. Oktober seinen Abschied aus der Politik verkündete. (Bild: APA/HANS PUNZ)

Sportwetten

Risikofreie Mobile Wette
100€ Bonus für die erste Einzahlung
Interwetten Bonus
10€ ohne Einzahlung
Anmelden und 10€ Wettguthaben sichern!
bet-at-home Bonus
Live-Cashout verfügbar
Anmelden und 100€ Bonus sichern
Tipico Bonus
5€ Gratiswette jeden Tag
Bis 100€ Bonus für Neukunden
888sport Bonus
Quotenboosts verfügbar
100€ Willkommensbonus
Mr Green Bonus
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.