Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altTäter in HaftWeltpremiereRettender SprungAuch Antwort dauerte„Unwahrscheinlich“
Nachrichten > Österreich
30.01.2014 12:34

Täter in Haft

Bgld: Brutaler Überfall nach fünf Jahren geklärt

  • (Bild: APA/LANDESPOLIZEI BURGENLAND)
Fast fünf Jahre, nachdem eine 54-jährige Burgenländerin in ihrem eigenen Haus überfallen, zusammengeschlagen, gefesselt und beraubt worden war, hat die Polizei nun einen Verdächtigen gefasst. Eine Streife, die gerade zur Vorbeugung von Dämmerungseinbrüchen patrouillierte, entdeckte den 45-Jährigen, nach dem bereits gefahndet worden war.
Artikel teilen
Kommentare
0

Das spätere Opfer hatte am Morgen des 15. Mai 2009 ihr Haus in Bad Sauerbrunn verlassen und war dabei offenbar vom Täter beobachtet worden. Er verschaffte sich über die Terrassentür, die er kurzerhand einschlug, Zugang zu den Räumlichkeiten und durchsuchte diese auf Wertgegenstände.

Als die 54-Jährige nach einer halben Stunde wieder nach Hause kam, überraschte sie den Eindringling. Der flüchtete daraufhin in den Hof. Als die Frau auf die Straße hinauslaufen und Hilfe holen wollte, holte sie der Mann ein, drückte sie zu Boden und schleppte sie ins Haus zurück.

Der Täter schlug sein Opfer laut Polizei dabei mehrmals und verletzte es am Kopf. Mit Kabeln der Lautsprecherboxen einer Stereoanlage, die er herausriss, fesselte der Räuber die 54-Jährige an Händen und Füßen. Dann suchte er weiter nach Beute.

Schmuck und Bargeld in Höhe von 28.000 Euro erbeutet
Als er später nach seinem Oper sah, bemerkte er, dass sich die Fesseln gelockert hatten und schnürte sie daraufhin fester zu. Schließlich machte sich der Täter mit Schmuck und Bargeld im Wert von 28.000 Euro unerkannt aus dem Staub.

Die Verletzte konnte sich selbst von ihren Fesseln befreien und schleppte sich danach in den nahen Kurpark, wo Zeugen Rettung und Polizei alarmierten. Die Burgenländerin hatte eine Schädelprellung sowie Abschürfungen am ganzen Körper, Rissquetschwunden und zahlreichen Blutergüsse erlitten und wurde ins Krankenhaus gebracht.

DNA-Spuren brachten Wahrheit ans Licht
Der Täter blieb lange Zeit wie vom Erdboden verschluckt - bis zum 6. November 2013. Der Mann geriet ins Visier der Ermittler, nachdem er einen unversperrten Wagen geöffnet hatte und dabei beobachtet wurde. Der Verdächtige wurde festgenommen, wenig später jedoch wieder auf freien Fuß gesetzt. Ein Abgleich der DNA-Spuren brachte später ans Licht, dass der Mann auch für den brutalen Raubüberfall auf die 54-Jährige verantwortlich war. Die Polizei schrieb den Verdächtigen daraufhin zur Fahndung aus.

Vor genau einer Woche klickten für den Gesuchten endlich die Handschellen: Fahnder des Landeskriminalamtes griffen ihn gegen 20 Uhr in Neufeld an der Leitha auf. Der in seinem Heimatland schon mehrfach wegen Gewaltdelikten vorbestrafte Ungar gab sich nach Angaben der Polizei zu den Vorwürfen gegen ihn schweigsam.

Er soll auch noch zu anderen Delikten befragt werden. Der Verdächtige sitzt mittlerweile in der Justizanstalt Eisenstadt in U-Haft.

Symbolbild. (Bild: Markus Tschepp)
„Nur zum Bankomaten“
Salzburger missachtete Quarantäne: Bedingte Haft
Gemeinsam mit Forschern der Universität Innsbruck hat das Spin-off Sinsoma zwei neue Verfahren zur Identifizierung von Coronavirus-Mutationen entwickelt. (Bild: Sinsoma GmbH)
Schnelles Verfahren
Tiroler Start-up identifiziert Corona-Mutationen
(Bild: FF St. Radegund)
Lenker verletzt
Gasflaschen-Explosion! Transporter völlig zerstört
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Prozess um Sterbehilfe
Frau tötete schwer kranken Freund: Verurteilt
(Bild: EXPA/ JFK)
Ergebnisse ausständig
Skilehrer-Cluster: 152 Teilnehmer warten im Ort
Ähnliche Themen:
Polizei
ÜberfallStreifeSchmuck
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
211.473 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
2
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
208.756 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
3
Welt
Unfassbar: Corona-Leugner stürmten Intensivstation
129.142 mal gelesen
In Großbritannien stürmten Anhänger von Verschwörungstheorien rund um das Thema Coronavirus eine Intensivstation und wollten einen Covid-Patienten mitnehmen, der sich in kritischem Zustand befand. (Bild: AP)
1
Österreich
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
1156 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Österreich
Experte: Zweiwöchiger Komplett-Lockdown besser
1034 mal kommentiert
(Bild: APA/FOTOKERSCHI.AT/Bayer)
3
Digital
„Leute von Lockdown zu Lockdown mehr unterwegs“
851 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print