Wegen großen Erfolgs
Qoros verschiebt Marktstart in Deutschland
Die Verzögerung begründet Steinwascher mit der höheren Neuwagen-Nachfrage in China: "Europa ist derzeit nicht attraktiv." Der Fokus liege daher auf dem Heimatmarkt. Zunächst bleibt daher die Slowakei der einzige europäische Vertriebsstandort für Qoros. Dort sollen zunächst vor allem Vertrieb und Kundenstruktur getestet werden. Um Absatzvolumen gehe es nicht, so Steinwascher.
Die Ankündigung verwundert, da Qoros für den kommenden Genfer Automobilsalon die Premiere der Schrägheckversion des kompakten Qoros 3 angekündigt hat – eine Karosserieversion, die speziell für den europäischen Geschmack aufgelegt wurde.
In China wird das Modell seit dem Jahreswechsel mit dem dort gefragten Stufenheck für rund 14.500 Euro verkauft. Zudem hatte die Marke mit dem Erreichen von fünf Sternen im EuroNCAP-Crashtest einen Image-Schub erhalten; ein annähernd ähnlich gutes Ergebnis war zuvor noch keinem chinesischen Hersteller gelungen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).