Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altNach Juwelier-CoupSorge wegen Mutation„Nachbarn gegen mich“Vermisst gemeldetRätsel gelöst!
Nachrichten > Österreich
28.01.2014 08:28

Nach Juwelier-Coup

Opfer: "Bei mir wurde schon zehn Mal eingebrochen"

  • (Bild: Markus Wenzel)
Opfer professioneller Einbrecher ist am Montag der Welser Juwelier Emil Krabath (65) geworden. Das Duo zertrümmerte um 4.40 Uhr früh die Auslagenscheibe des Geschäfts in der Bahnhofstraße und klaute goldene Armbänder und Ohrringe im Wert von 10.000 Euro. Es ist jedoch nicht das erste Mal, dass Krabaths Schmuckgeschäft von Kriminellen heimgesucht wird: "Das ist in meinen 36 Jahren als Juwelier mindestens mein zehnter Einbruch", erklärt er.
Artikel teilen
Kommentare
0

"Krone": Sie waren auch 2006 in der "Krone", weil in Ihr Geschäft zweimal in Serie eingebrochen wurde. 2011 haben Sie sogar einen Räuber gefasst.
Emil Krabath: Na, ich hab' nicht genau mitgezählt, aber bei mir ist in 36 Jahren als Juwelier sicher mindestens zehn Mal eingebrochen worden.

"Krone": Woran liegt das eigentlich? Sie sind ja schließlich nicht der einzige Juwelier in Wels.
Krabath: Vielleicht deshalb, weil unser Geschäft nicht in einer der Hauptstraßen situiert ist. Oder, weil wir so schöne Ware haben. Nein, im Ernst, ich weiß es selbst nicht.

"Krone": Sie haben mittlerweile ein bisserl resigniert.
Krabath: So würde ich das nicht nennen. Aber schauen Sie, wir haben eine Alarmanlage, die Auslagenscheibe besteht aus Panzerglas, das eineinhalb Zentimeter dick ist und mit einer speziellen Folie ausgestattet wurde. Aber wenn die Einbrecher, so wie eben in der vergangenen Nacht, mit einem Vorschlaghammer mit Diamantkopf zuschlagen, dann hilft das alles nichts. Zum Glück sind wir versichert.

"Krone": Der Schaden beträgt aber allein beim gestohlenen Schmuck rund 10.000 Euro.
Krabath: Ja, weil die Täter in die falsche Lade gegriffen haben. Wenn sie in die Vitrine oberhalb gegriffen hätten, wäre der Schaden bei 100.000 Euro gelegen.

"Krone": Der Polizei machen Sie keine Vorwürfe?
Krabath: Nein, gar nicht. Die waren ja schon in einer Minute da und haben mit ihrem raschen Einsatz sicher verhindert, dass die beiden Einbrecher noch mehr erwischt haben. Das waren aber ganz sicher Profis, das sieht man ja schon an der Vorgangsweise. Und gegen so ein gezieltes Vorgehen hat eigentlich keiner eine Chance. Das muss man einfach ganz realistisch sehen.

(Bild: Krone KREATIV)
24-Stunden-Vergleich
1723 Neuinfektionen und wieder 66 Todesfälle
Innsbrucks Autofahrer mussten ihre Fahrzeuge von der weißen Pracht befreien. (Bild: Birbaumer Christof)
Bürger sind verärgert:
„Schneeräumung in Innsbruck ist eine Katastrophe!“
(Bild: APA/Barbara Gindl)
Regierung entscheidet
An Lockdown-Lockerungen wohl nicht mehr zu denken
(Bild: P. Huber)
Verwandter im Auto
Wiener in Kärnten wegen Schlepperei angezeigt
Die von Ermittlern sichergestellte Millionen-Beute (Bild: Polizei)
Millionen erbeutet
Profi-Diebe tappen in Falle der Wiener Polizei
Ähnliche Themen:
Wels
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
168.590 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
2
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
165.621 mal gelesen
(Bild: Markus Tschepp)
3
Wien
Lockdown-Dauer: Weiß Promi-Wirt Ho schon mehr?
150.885 mal gelesen
Der Beweis: Auf der Online-Reservierungsseite von Hos Lokal Dots im Brunnerhof lassen sich bis 13. April keine Reservierungen tätigen. (Bild: Kronen Zeitung/Reinhard Holl; Screenshot/DOTS, Krone KREATIV)
1
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
1787 mal kommentiert
(Bild: Markus Tschepp)
2
Politik
„Entscheiden über Lockdown-Öffnung am Wochenende“
1102 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) (Bild: AP)
3
Politik
„Für jeden, der geimpft ist, ist Pandemie vorbei“
1088 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print