Lange Reise
Nach Antarktis-Panne: Expedition zurück an Land
Expeditionsleiter Chris Turney verteidigte sich vor der Presse gegen Vorwürfe, die Expedition habe sich leichtsinnig in Gefahr gebracht und mehrere Schiffe zu einer kostspieligen Rettungsaktion gezwungen. Die "Shokalskiy" sei in der Region 2.800 Kilometer südlich von Hobart von starkem Packeis überrascht worden. Das sei auf Satellitenbildern nicht zu sehen gewesen, sagte Turney. "Wir waren einfach zum falschen Zeitpunkt am falschen Ort."
Das australische Antarktis-Forschungsprogramm wurde vom Umweg der "Aurora" beeinträchtigt. "Es ist noch zu früh zu sagen, was die Folgen sein werden", sagte Programm-Direktor Tony Flemming.
Die "Shokalskiy" saß über Weihnachten und Neujahr fest. Ein chinesischer Eisbrecher rettete die 52 Passagiere schließlich per Hubschrauber und brachte sie zur "Aurora Australis". Die "Shokalskiy" kam einige Tage später aus dem Eis frei.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).