Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altHochexplosiver FundRückfall um Jahrzehnte24-Stunden-VergleichSpital: „Kein Engpass“Entzückende Aufnahmen
Nachrichten > Österreich
21.01.2014 11:10

Hochexplosiver Fund

OÖ: Polizei entdeckt illegales Pyrotechniklager

  • (Bild: APA/POLIZEI/PI KÖNIGSWIESEN)
Im Mühlviertel ist ein illegales Pyrotechniklager aufgeflogen. Der Besitzer war wegen etlicher Sachbeschädigungen ins Visier der Polizei geraten, zudem soll der Mann nach dem Rauswurf aus einer Disco mit einem Anschlag gedroht haben. Bei einer Hausdurchsuchung fanden die Ermittler - auch dank Spürhund "Anton" - über hundert verbotene Sprengsätze. Einige davon mussten sogar vom Entminungsdienst entschärft werden.
Artikel teilen
Kommentare
0

Der 20-jährige Techniker aus dem Bezirk Perg war im November und Dezember des Vorjahres in den oberösterreichischen Bezirken Freistadt und Perg sowie im niederösterreichischen Bezirk Zwettl immer wieder mit dem Auto unterwegs gewesen und hatte dabei eine Spur der Verwüstung gezogen.

So riss er bei seinen Ausfahrten nicht nur etliche Schneestangen und Leitpflöcke aus, sondern sprengte auch verschiedene Anlagen in die Luft: Drei Buswartehäuschen, mehrere Landbriefkästen, "weit über zehn" Verkehrsschilder und ein Kabelverteiler für eine Brunnenanlage wurden beschädigt, berichtete die Polizei Königswiesen. In einer Telefonzelle steckte der Mann einen Kracher in den Münzausgabeschlitz und zündete ihn.

Nach Rauswurf aus Disco mit Anschlag gedroht
Meist dürfte der 20-Jährige allein unterwegs gewesen sein, in einigen Fällen soll er auch Bekannte mitgenommen haben - die Ermittlungen dazu sind noch im Laufen. Als er in Freistadt wegen seiner starken Alkoholisierung aus einer Diskothek geworfen wurde, soll der Verdächtige einem Türsteher mit einem "Pyrotechnik-Anschlag" gedroht haben, hieß es seitens der Exekutive.

Im Zuge der Ermittlungen wurde bei dem Mann eine Hausdurchsuchung durchgeführt. Dabei staunten die Beamten nicht schlecht, als sie eine Reihe von Pyrotechnik-Artikeln entdeckten. Mehr als 100 Stück davon waren den Klassen F3 und F4 zuzuordnen, für die man einen eigenen Ausweis und eine behördliche Bewilligung braucht. Der 20-Jährige hatte keines von beiden.

Entminungsdienst musste anrücken
Polizeihund Anton stellte zudem seine hervorragende Spürnase unter Beweis und fand mehrere gut versteckte, selbst gebastelte Zündsätze. Diese waren hochexplosiv und so gefährlich, dass der Entminungsdienst anrücken musste.

Der Verdächtige ist geständig und wurde auf freiem Fuß angezeigt. Woher er die Sprengsätze hatte, ist bislang noch nicht bekannt. Die Polizei nimmt aber an, dass ein Teil aus Tschechien kommt - aber auch in Deutschland könnte der Mann Quellen gehabt haben. Die Höhe des Gesamtschadens steht nicht fest.

Symbolbild (Bild: APA/BARBARA GINDL)
Im Schneechaos
Helfer zwischen zwei Autos in OÖ eingeklemmt
(Bild: stock.adobe.com)
Stärke von 3,4
Diesmal Trofaiach: Wieder Erdbeben in Steiermark
(Bild: zeitungsfoto.at/Daniel Liebl, krone.at)
Nach Mord in Tirol
Ehefrau erdrosselt: Haftstrafe auf 15 Jahre erhöht
Symbolbild (Bild: Wallner Hannes)
Unfall in Ramsau
Betrunkener Autolenker rammt Schneeräumfahrzeug
(Bild: APA/BFKDO BADEN/STEFAN SCHNEIDER)
Nächtliche Sperren
Schnee legte Autobahnen in Niederösterreich lahm
Ähnliche Themen:
Freistadt
Polizei
MühlviertelSachbeschädigungRauswurfHausdurchsuchungAutoPyrotechnik
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
215.698 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
2
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
213.793 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
3
Welt
Unfassbar: Corona-Leugner stürmten Intensivstation
133.005 mal gelesen
In Großbritannien stürmten Anhänger von Verschwörungstheorien rund um das Thema Coronavirus eine Intensivstation und wollten einen Covid-Patienten mitnehmen, der sich in kritischem Zustand befand. (Bild: AP)
1
Österreich
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
1156 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Österreich
Experte: Zweiwöchiger Komplett-Lockdown besser
1034 mal kommentiert
(Bild: APA/FOTOKERSCHI.AT/Bayer)
3
Politik
Schramböck: Skigebiete in Österreich bleiben offen
842 mal kommentiert
(Bild: Hannes Wallner)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print