Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
271.808 mal gelesen
Nach Break und Rebreak bekam Mayr-Achleitner die Partie gegen Beck gut in den Griff, nach einem weiteren Break servierte sie zur Satzführung aus.
Im zweiten Durchgang ging es bis zum Stand von 4:3 mit dem Aufschlag weiter, ehe die 19-Jährige aus Bonn das Service der Österreicherin durchbrach und danach auf 1:1 in Sätzen stellte. In Satz drei zog die Weltranglisten-58. dann rasch auf 5:0 davon, wenig später war die Partie nach letztlich 118 Minuten entschieden.
In der Weltrangliste wird sich die in Shenzhen erstmals mit dem slowakischen Trainer Vladimir Platenik angetretene Mayr-Achleitner vom 92. Platz aus etwas verbessern, da sie keine Punkte zu verteidigen hatte, 60 Zähler werden ihr nun gutgeschrieben.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).