Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altUnzurechnungsfähigAuch HakenkreuzfahneUmweltfreundlichMehr Tempo gefordertLieferprobleme
Nachrichten > Österreich
12.03.2013 15:17

Unzurechnungsfähig

Mutter mit Hacke getötet: Einweisung in Anstalt

  • (Bild: APA/KATHRIN SPALTL)
Der 33-jährige Burgenländer Peter B., der Ende August seine Mutter mit einer Hacke getötet hat, ist auf unbestimmte Zeit in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher eingewiesen worden. Bei dem Mord war er wegen seiner Geisteskrankheit nicht zurechnungsfähig. Das Urteil des Geschworenensenats ist nicht rechtskräftig.
Artikel teilen

Wie berichtet, hatte der 33-Jährige seine Mutter am 27. August 2012 in der gemeinsamen Wohnung getötet. Mit einer Hacke versetzte er ihr mindestens neun Schläge auf Kopf und Nacken. Die Frau starb schließlich an den Folgen eines Schädel-Hirn-Traumas.

Unmittelbar nach dem Mord ging Peter B. zur Polizei und gestand die Tat. Laut dem gerichtsmedizinischen Sachverständigen Wolfgang Denk und dem forensisch-psychiatrischen Sachverständigen Wolfgang Soukop leide der 33-Jährige an paranoider Schizophrenie: "Sein Handeln war fremdbestimmt", erläuterte Soukop vor dem Geschworenensenat. Es habe schon in der Vergangenheit des 33-Jährigen Auffälligkeiten gegeben. Das Verhältnis zur Mutter sei "ambivalent-aggressiv" gewesen.

"Hohe Wahrscheinlichkeit für erneute Körperverletzung"
Der Geschworenensenat ließ Peter B. in eine Anstalt für abnorme Rechtsbrecher einweisen. Richterin Birgit Falb begründete die Entscheidung damit, dass es sich um das Verbrechen des Mordes handle, sowie um eine Anlasstat im Zustand der Unzurechnungsfähigkeit. Außerdem liege eine geistig-seelische Abartigkeit vor und es bestünde eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit erneuter schwerer Körperverletzungs- und Tötungsdelikte. Die Staatsanwaltschaft gab keine Erklärung ab. Der Verteidiger erbat drei Tage Bedenkzeit.

(Bild: AFP)
Auch 2021
Schüler wollen zusätzliche Matura-Erleichterungen
Skifahrer bei der Talstation der Hahnenkammbahn in Kitzbühel. (Bild: APA/EXPA/JOHANN GRODER)
Saison schon vorbei?
Seilbahnen denken über Schließung nach
(Bild: APA/dpa-Zentralbild/Jens Büttner)
EU-weite Landeverbote?
Jetzt auch „Sorge vor brasilianischer Variante“
(Bild: Josef Poyer)
Kein Fremdverschulden
Männliche Leiche in Einfamilienhaus entdeckt
Wirte sollten symbolisch öffnen, Grabkerzen anzünden und ein Video davon veröffentlichen. Mehrere Gastronomen folgten diesem Aufruf. (Bild: APA/Georg Hochmuth)
Grabkerzen statt Gäste
Wirte öffneten symbolisch: „Lasst‘s uns arbeiten!“
Ähnliche Themen:
Polizei
Mord
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
341.978 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
217.157 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
201.455 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5554 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
3013 mal kommentiert
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2063 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print