Täter sitzt in U-Haft
Eisenstädterin (65) von Sohn mit Hacke erschlagen
Die Tat dürfte sich zwischen 15 und 17 Uhr in der gemeinsamen Wohnung von Mutter und Sohn zugetragen haben. Wie Magdalena Wehofer von der Staatsanwaltschaft Eisenstadt gegenüber krone.at erklärte, erschlug der Mann die 65-Jährige mit einer erst kurz zuvor gekauften Hacke. Unmittelbar danach, kurz vor 17.30 Uhr, sei der 33-Jährige in der Polizeiinspektion Ruster Straße aufgetaucht, um die Attacke auf die 65-Jährige zu melden und zu gestehen.
Mehrfach mit Hacke auf Mutter eingeschlagen
Zwar eilten sofort Beamte und ein Notarztwagen zum Tatort, doch für die Frau kam jede Hilfe zu spät. Man habe zwar noch "die Maßnahmen gesetzt, die möglich waren. Die Patientin ist aber verstorben", hieß es von der Landessicherheitszentrale. Nach ersten Erkenntnissen dürfte der 33-Jährige mehrfach mit großer Wucht auf Oberkörper und Kopf der Frau eingeschlagen haben. Weitere Ergebnisse soll eine Obduktion am Mittwoch bringen.
33-Jähriger war in psychiatrischer Behandlung
Das eigentliche Motiv der Tat liegt zwar noch im Dunkeln, bekannt wurde allerdings bereits, dass sich der 33-Jährige seit mehreren Jahren wegen paranoider Schizophrenie in psychiatrischer Behandlung befand. "Das Motiv ist derzeit noch nicht hundertprozentig abschätzbar. Aber es könnte mit seiner Erkrankung in Zusammenhang stehen", so Staatsanwältin Wehofer. Der Mann war unbescholten, zudem galt er als unauffällig.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).