Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altSchluss mit Hitze„Schnitzel-Atlas“„Lebensriskant!“Diesel trat ausSorgen wegen Tauwetter
Nachrichten > Österreich
23.08.2012 12:43

Schluss mit Hitze

Regen und Gewitter am Wochenende - es wird kühler

  • (Bild: dpa/A3542 Karl-Josef Hildenbrand)
Der Sommer ist zwar zurückgekehrt - allerdings in Kürze auch schon wieder vorbei. Laut den Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik endet am Wochenende die heiße Wetterphase. Ab Samstag ist mit kräftigen Regenschauern und Gewittern zu rechnen.
Artikel teilen
Kommentare
0

Der Freitag startet überall sonnig und trocken, über weite Strecken ist der Himmel sogar wolkenlos. Im Tagesverlauf machen sich jedoch vor allem über dem westlichen Bergland Quellwolken bemerkbar, bis zum Abend sind dann zwischen Vorarlberg und dem Pinzgau lokale Wärmegewitter nicht auszuschließen. Im Rest Österreichs sollte es aber trocken bleiben. Der Wind weht meist nur schwach, alpennordseitig frischt lokaler Südföhn auf. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 15 und 23 Grad, die Tageshöchsttemperaturen zwischen 25 und 35 Grad.

Am Samstag gehen von Vorarlberg ostwärts über Salzburg bis ins westliche Niederösterreich und der Obersteiermark bereits während der ersten Tageshälfte kräftige Regenschauer und Gewitter nieder. Sonst zeigt sich hingegen noch häufig die Sonne. Bis zum Abend breiten sich die Schauer und Gewitter auf das östliche Flachland aus. Weitgehend trocken bleibt es hingegen südlich des Alpenhauptkammes sowie im Südosten. Hier setzten kräftige gewittrige Schauer erst in der Nacht auf Sonntag ein. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südwest, nach Störungsdurchzug aus Nordwest. Die Frühtemperaturen umspannen 15 bis 23 Grad, die Tageshöchsttemperaturen sind von West nach Ost mit 22 bis 33 Grad erreicht.

Am Sonntag überwiegen meist die Wolken, immer wieder regnet es, stellenweise auch kräftig. Im Süden sind Gewitter eingelagert. Im Laufe des Nachmittags lockern die Wolken von Westen her langsam auf. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West bis Nord. Die Frühtemperaturen betragen 14 bis 20 Grad, die Tageshöchsttemperaturen 17 bis 24 Grad.

Am Montag ziehen vormittags im Norden und Osten noch zeitweise Wolken mit letzten Regenschauern durch. Sonst setzt sich trockenes und zunehmend sonniges Wetter durch. Der Wind bläst mäßig bis lebhaft, im Donautal auch stark aus West bis Nordwest. Die Frühtemperaturen liegen zwischen zehn und 16 Grad, die Tageshöchsttemperaturen zwischen 18 und 23 Grad.

Nach Auflösung von lokalen Frühnebelfeldern steht am Dienstag ein trockener und oft sehr sonniger Tag bevor. Es ist schwach windig. Die Frühtemperaturen betragen acht bis 13 Grad, die Tageshöchsttemperaturen 21 bis 28 Grad.

Erneut gibt es Wirbel um die Einhaltung der Impf-Reihenfolge. Auch diesmal betrifft es das Bundesland Vorarlberg. (Bild: AP)
Feldkircher Ortschef
Ärztin: Bürgermeister drängte sich vor Senioren
(Bild: Krone KREATIV)
In 24 Stunden
Immer noch kein Rückgang: 1486 Neuinfektionen
(Bild: krone.tv, stock.adobe.com, Krone KREATIV)
Experte im Talk
So gut ist Österreich auf Blackout vorbereitet
Das neue „Gold“: die Impfung gegen Covid-19 (Bild: Martin Jöchl)
Hilft dicke Geldbörse?
Vorreihungen beim Impfen sorgen für Aufregung
(Bild: EXPA/ JFK)
Ende wohl im Februar
Viele Skiorte haken Osterferien bereits ab
Ähnliche Themen:
BerglandVorarlbergÖsterreichSalzburgNiederösterreichObersteiermarkNordwest
GewitterGeodynamikFrühtemperaturTageshöchsttemperaturMeteorologie
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
356.888 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
224.831 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
209.656 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
2262 mal kommentiert
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Politik
Lockdown: „Letzte Kilometer“ vor „normalem Sommer“
1888 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth, Krone KREATIV)
3
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1751 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print