Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altAn Kärntens Spitze?Unfall in RamsauNächtliche SperrenUnfall in TarrenzStreit in Linz
Nachrichten > Österreich
13.08.2012 22:55

An Kärntens Spitze?

Bucher: "Ich will Landeshauptmann werden"

  • (Bild: APA/ORF/Milenko Badzic)
BZÖ-Chef Josef Bucher will als Spitzenkandidat seiner Partei bei der kommenden Kärntner Landtagswahl antreten. "Ich werde in Kärnten Spitzenkandidat des BZÖ, und ich möchte Landeshauptmann werden", sagte Bucher im ORF-"Sommergespräch", das am Montagabend ausgestrahlt wurde. An seinem "Vorbild" Jörg Haider hält er fest, Stimmenverluste an Frank Stronach fürchtet er nicht, und mit der Vergangenheit hat er abgeschlossen. Man schaue beim BZÖ mit Hoffnung in die Zukunft, so der Parteichef.
Artikel teilen
Kommentare
0

Die ORF-"Sommergespräche" finden dieses Jahr an Orten der Kindheit der jeweiligen Parteivorsitzenden statt. In Buchers Fall war das die Burg Petersberg in Friesach, aufgezeichnet wurde vormittags vor einem sommerlichen Kärntner Panorama.

Der Chef des Bundes-BZÖ sah sich gegenüber ORF-Journalist Armin Wolf nahezu durchwegs in verteidigender Haltung. Bucher musste negative Umfrageergebnisse und Prognosen zu seiner Partei und Person sowie bohrende Fragen zur juristisch interessanten BZÖ- bzw. FPÖ-Vergangenheit wegstecken. Bucher blieb ruhig und schlug sich großteils wacker - im Übrigen neuerdings ohne "Genug gezahlt!"-Brosche am bodenständigen Kärntner-Janker.

"Koalition mit FPK nicht vorstellbar"
Bezüglich Landtagswahl meinte Bucher, er wolle nur in Kärnten bleiben, wenn er Landeshauptmann werde - nicht aber als Landtagsabgeordneter. Sollte er die Wahl in Kärnten verlieren (Wolf: "Sie werden nicht Landeshauptmann"), werde er seinen "österreichischen Weg" - also im Nationalrat - fortsetzen. Eine Koalition mit der FPK kann sich der BZÖ-Obmann "mit Personen wie Dörfler, Dobernig, dem System Scheuch offen gesagt nicht vorstellen".

Der nun mit Korruptionsvorwürfen konfrontierte verstorbene Landeshauptmann und BZÖ-Gründer Haider bleibt nach wie vor Buchers Idol: "Jörg Haider war in seiner Schaffensperiode für mich ein Vorbild, und da gibt es nichts, was mir gegenwärtig irgendwie diese Sicht eintrüben könnte." In Kärnten habe man Respekt vor den Toten.

Auch bei Nationalratswahl 2013 Spitzenkandidat
Auch bei der Nationalratswahl 2013 will Bucher als Spitzenkandidat des BZÖ antreten. Einen Widerspruch zu seiner Landtagskandidatur will er darin nicht erkennen.

Angst vor Stimmenverlusten in Richtung Stronach-Partei hat Bucher zudem nicht und zeigt sich vom Wiedereinzug in den Nationalrat überzeugt: "Herr Stronach hat eine sehr beeindruckende Vergangenheit, und wir haben eine hoffnungsvolle Zukunft. Ich schätze das Lebenswerk des Frank Stronach, er ist heute 80 Jahre alt (Stronach feiert am 6. September Geburtstag, Anm.), und wir werden mit jugendlicher Frische eine andere Politik machen."

"Traumberuf Landeshauptmann"
Als seine wichtigsten Charaktereigenschaften nannte Bucher "Ehrlichkeit und Anständigkeit". Sein Traumberuf sei "Regierungspolitik zu machen in Österreich und Landeshauptmann von Kärnten zu sein". Seine wichtigste Aufgabe werde in Zukunft sein, den "rechtsliberalen Kurs" des BZÖ weiter zu halten und vor allem seine Partei schärfer zu profilieren.

(Bild: Birbaumer Christof)
Virus-Mutation
Das Tiroler Zillertal darf nicht Südafrika werden
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV (Symbolbild))
Besuch in Rumänien
Briten-Virus: Familie bei Begräbnis infiziert?
Begleiter Ruben Higueras mit Kundin im Wohnhaus der Lebenshilfe in der Grazer Casalgasse (Bild: Lebenshilfen SD/Nast)
Positives Beispiel
Corona-freie Betreuung dank „rigoroser Testkultur“
Mehrere Ortstafeln wurden beschmiert, so auch in Eberndorf/Dobrla vas. (Bild: Polizei)
Suche nach Tätern
Ortstafeln beschmiert: 5000 Euro für Hinweise
(Bild: EXPA/PIXSELL/Jurica Galoic)
Causa St. Anton
Platter: „Skifahren wird zum Sündenbock gemacht“
Ähnliche Themen:
Josef BucherJörg HaiderFrank StronachArmin Wolf
Kärnten
ORFFPÖ
Landtagswahl
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
212.508 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
2
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
210.695 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
3
Welt
Unfassbar: Corona-Leugner stürmten Intensivstation
150.488 mal gelesen
In Großbritannien stürmten Anhänger von Verschwörungstheorien rund um das Thema Coronavirus eine Intensivstation und wollten einen Covid-Patienten mitnehmen, der sich in kritischem Zustand befand. (Bild: AP)
1
Österreich
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
1156 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Österreich
Experte: Zweiwöchiger Komplett-Lockdown besser
1034 mal kommentiert
(Bild: APA/FOTOKERSCHI.AT/Bayer)
3
Digital
„Leute von Lockdown zu Lockdown mehr unterwegs“
851 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print