Protest erfolgreich
Südafrika-Staffel nach Kollision nun doch im Finale
"Das Protestkomitee gab dem Antrag von Südafrika statt, weil die Mannschaft durch den Zwischenfall mit Kenia schwer benachteiligt wurde", gab die IAAF bekannt. Mit Südafrika sind nun neun Staffeln im Finale am Freitagabend dabei.
Mit Mumo Kiilu zusammengestoßen
Ofentse Mogawane hatte das Rennen nach einem Zusammenstoß mit dem Kenianer Vincent Mumo Kiilu nicht beenden können. Kenia wurde daraufhin disqualifiziert und Südafrika die Finalteilnahme in einer ersten Entscheidung verwehrt, weil die Mannschaft keine Zeit vorzuweisen hatte.
"Das ist sehr enttäuschend, speziell weil wir vergangenes Jahr bei der Weltmeisterschaft Zweiter waren", sagte der "Blade Runner" Pistorius - freilich zu einem Zeitpunkt, als er noch nicht ahnen konnte, dass das letzte Wort in der Causa noch nicht gesprochen war. Denn tatsächlich sollte der Protest Südafrikas erfolgreich sein. Die IAAF entschied, der Vize-Weltmeister-Staffel von 2011 einen Finalplatz zu geben. Somit dürfen Pistorius und Co. am Freitag doch noch um Edelmetall kämpfen.
Sportwetten

Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).