Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_alt"Sehe mich als Opfer"Auch Hasenhüttl siegtDeutsche BundesligaIn BelgienDeutsche Bundesliga
Sport > Fußball
29.11.2011 15:29

"Sehe mich als Opfer"

Svetits ist sauer auf die Justiz und beteuert Unschuld

  • (Bild: APA/GUENTER R. ARTINGER)
Der frühere GAK-Präsident Peter Svetits hat am Dienstag erneut alle Vorwürfe gegen ihn zurückgewiesen und seine völlige Schuldlosigkeit beteuert. Er bezeichnete bei einem Pressegespräch die Vorgangsweise der Grazer Justiz, die gegen ihn ermittelt, als "völlig unverständlich".
Artikel teilen
Kommentare
0

Gegen Svetits und eine Reihe anderer Personen, unter ihnen Rudi Roth, Harald Sükar und Stephan Sticher, wird wegen des Verdachts auf Abgabenhinterziehung, fahrlässige Beeinträchtigung von Gläubigerinteressen und vollendeten schweren Betrug ermittelt, wobei sich letzteres auf eine noch schlagend gewordene Landeshaftung in Höhe von 1,2 Millionen Euro bezieht.

Svetits wird zudem verdächtigt, einer Zeugin, die ihn belastet haben soll, Geld bezahlt zu haben. Insgesamt geht es um rund 4,5 Millionen Euro - eine Summe, die Svetits ebenfalls nicht akzeptiert: "Da sind vom Polizisten Beträge teilweise doppelt angeführt, das stimmt ja nicht."

Svetits dementiert Zeugenbestechung
"Ich habe mich zehn bis zwölf Mal mit dieser Frau getroffen", sagte Svetits. Da sie arbeitslos gewesen sei und Geld gebraucht habe, habe er ihr einige Male mit Geldbeträgen ausgeholfen. "Sie hat mir leidgetan." Insgesamt habe er ihr "3.000 bis 4.000 Euro" gegeben, dies sei jedoch als Darlehen gedacht gewesen. Er habe dafür aber nicht von ihr verlangt, ihre Aussagen zu ändern.

In seiner Ära als GAK-Präsident habe es jedenfalls kein Schwarzgeld gegeben. Man habe lediglich einen Teil der Spielergehälter in Form einer Abtretung der Persönlichkeitsrechte bezahlt, weil das steuerschonender gewesen sei. 2001 habe das Finanzministerium diese Art der Versteuerung aber nicht mehr akzeptiert, die Vereine hätten Millionenbeträge nachzahlen müssen. "Das hat aber nicht nur den GAK betroffen, sondern eigentlich alle, auch die Wiener Austria und Rapid mussten nachzahlen", behauptete Svetits.

Vorgangsweise der Staatsanwaltschaft "völlig unverständlich"
Svetits übte scharfe Kritik an der Staatsanwaltschaft Graz. Die Verhängung der U-Haft vor zwei Wochen sei für ihn "völlig unverständlich". Die Staatsanwaltschaft habe die von ihm beigebrachten Unterlagen, die seine Unschuld eindeutig beweisen würden, "in keinster Weise gewürdigt". "Ich sehe mich als Opfer", erklärte Svetits und fügte hinzu, es gebe "einflussreiche Personen", die in die Sache verwickelt seien. Namen wollte er aber nicht nennen.

Der Vorwurf der persönlichen Bereicherung sei völlig absurd, so Svetits. Dabei geht es um einen Scheck von Frank Stronach in der Höhe von zehn Millionen Schilling. Der vom Gericht bestellte Sachverständige hat in seiner Expertise festgestellt, dass es in der Vereinsbuchhaltung keinen entsprechenden Kontoeingang gibt. Svetits: "Das ist auf ein Subkonto des GAK gegangen, damit sind offene Rechnungen bezahlt worden."

Svetits sieht sich als "Randfigur"
Dieses Subkonto sei ein Sparbuch gewesen. Er habe sich nicht bereichert, sondern im Gegenteil eigenes Geld für die Bezahlung offener Rechnungen in den GAK gesteckt, beteuerte Svetits. Bei den derzeitigen Erhebungen der Justiz sei er außerdem nur "eine Randfigur", meinte der 53-Jährige, der sich überzeugt gab, dass das Verfahren gegen ihn eingestellt wird.

(Bild: GEPA )
Bayern hoffen noch
Alaba: War Medizincheck nur für die Versicherung?
(Bild: schalke/twitter)
Für Abstiegskampf
Perfekt! Huntelaar kehrt zu Schalke 04 zurück
(Bild: AFP/Matthew Childs )
Sechster Titel winkt
Klub-WM: Das sind die Gegner des FC Bayern München
(Bild: AFP, krone.at-grafik)
Hier im Video
Flick über Alaba-Wechsel: „Es ist schwierig“
(Bild: GEPA pictures)
Türkische Liga
Zulj trifft auch im zweiten Spiel für Göztepe
Ähnliche Themen:
Graz
Staatsanwaltschaft
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
344.054 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
323.741 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
182.244 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
1
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1759 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
2
Politik
Kurz will „unter 700 Infektionen pro Tag kommen“
1253 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Lockdown neu: Bis Ostern heißt es durchhalten!
1022 mal kommentiert
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)

Sportwetten

Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print