Neue Informationen
Ermittlungen zu Natalie Woods Tod neu aufgerollt
Damals waren die Ermittler zu dem Schluss gekommen, dass es sich um einen Unfall handelte und die Schauspielerin ertrunken war. Kürzlich hätten sich aber Zeugen bei der Polizei gemeldet, die zusätzliche Informationen über Woods Tod hätten, teilten die Behörden von Los Angeles mit.
Mit Wagner und Walken auf Jacht
Wood war am Tag ihres Todes mit ihrem Ehemann Robert Wagner, der unter anderem mit der Fernsehserie "Hart, aber herzlich" Erfolge feierte, und dem Schauspielkollegen Christopher Walken auf der Jacht "Splendour". Nach den damaligen Erkenntnissen der Ermittler hatten Wagner und Walken einen heftigen Streit, während Wood in die Kabine ging.
Als ihr Mann, mit dem sie bereits das zweite Mal verheiratet war, in die Kabine kam, war sie verschwunden. Die Schauspielerin wurde später tot im Meer gefunden, laut Polizei trug sie ein Nachthemd, Strümpfe und eine Daunenjacke. Sie hatte zahlreiche blaue Flecken am Körper und eine Abschürfung an der linken Wange.
Im vergangenen Jahr hatten Woods Schwester Lana und der ehemalige Kapitän der Segeljacht von Wood und Wagner gefordert, dass die Ermittlungen zu dem Fall neu aufgerollt werden sollten. Ob die Entscheidung des Sheriffs vom Donnerstag im Zusammenhang damit steht, ist unklar.
Robert Wagner ist seit 1990 mit der Schauspielerin Jill St. John verheiratet. Das Paar hat drei Töchter, zwei leibliche und die Adoptivtochter Natasha Gregson Wagner, die Tochter von Natalie Wood aus einer früheren Beziehung.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).