Über zwei Promille
Stmk: Fahrerflucht und Geisterfahrt zweier Alko-Lenker
Zu dem Auffahrunfall auf der S36 war es kurz nach 18.30 Uhr bei Fohnsdorf gekommen, als ein 78-jähriger Lenker im Begriff war, auf die Schnellstraße aufzufahren. Beim Einordnungsvorgang krachte ein nachkommender Pkw, gelenkt von dem 59-Jährigen aus dem Bezirk Judenburg, ins Heck des Wagens. Das Auto des Pensionisten wurde über eine Böschung geschleudert, überschlug sich und blieb in einem Acker auf dem Dach liegen. Der Lenker wurde leicht, seine 77-jährige Frau schwer verletzt.
Anstatt Hilfe zu leisten, stellte der 59-jährige Unfallverursacher sein Auto ab, schaltete das Licht aus, sperrte ab und versteckte sich hinter einer Böschung. Dort wurde er kurze Zeit später von einer Polizeistreife aufgegriffen. Ein Alkotest ergab 2,06 Promille.
Betrunkener Geisterfahrer auf der A9
Der zweite Vorfall ereignete sich gegen 22.30 Uhr auf der A9: Die Autobahnpolizei war verständigt worden, dass ein Geisterfahrer von Rottenmann Richtung Gaishorn am See unterwegs war. Nach 16 Kilometern Falschfahrt gelang es der Polizei, den 58-jährigen Lenker aus dem Bezirk Liezen anzuhalten.
"Glücklicherweise herrschte nur mäßiger Fahrzeugverkehr, und die entgegenkommenden Lenker konnten dem Geisterfahrer rechtzeitig ausweichen", berichtete ein Beamter. Wie sich herausstellte, hatte der 58-Jährige 2,02 Promille. Ihm wurde der Führerschein abgenommen. Außerdem wird er wegen fahrlässiger Gemeingefährdung angezeigt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).