Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altBeinahe-KatastropheKPÖ warntFaire Stellenvergabe?Heizraum branntePlanneralm
Bundesländer > Steiermark
22.07.2011 09:33

Beinahe-Katastrophe

Steirer wollte Tankstelle sprengen - mit Mut verhindert

  • (Bild: Jürgen Radspieler)
"Ich bin nicht zum Umbringen", lacht Gertrude Wolf, die im steirischen Köflach die A1-Tankstelle leitet und es am Mittwoch mit einem Mitbürger zu tun bekam, der ihren Arbeitsplatz sprengen wollte. Der Mann hatte zwischen den Zapfsäulen Benzin verschüttet und es mit der Absicht angezündet, alles in die Luft zu jagen. Die Steirerin und ein Passant sahen sich mit meterhohen Flammen konfrontiert, zeigten aber keine Angst und erstickten das Feuer. Zu einer Explosion und damit einer Katastrophe kam es damit nicht.
Artikel teilen
Kommentare
0

Gegen 16 Uhr füllte ein Weststeirer, den die 51-jährige Gertrude Wolf vom Sehen her kennt, einen weißen Kanister mit Benzin: "Doch dann ist der Kanister übergangen. Ich bin raus und hab' den Kunden gefragt, was er da für einen Blödsinn macht. Er hat nicht aufgehört und geschrien: 'Ruf die Polizei, jetzt spreng' ich die Tankstelle in die Luft!'" Der 51-Jährige machte Ernst: "Er hat mit dem Zapfhahn erst in meine Richtung, danach auf den Boden gespritzt. Und schließlich eine schätzungsweise 15 Meter lange Benzinspur mit einem Feuerzeug angezündet."

"Gemeinsam haben wir den Brand löschen können"
Die Weststeirerin sah sich mit einer drei Meter hohen Flammenwand konfrontiert, auch der Schlauch zum Befüllen von Mopedtanks hatte Feuer gefangen. Doch sie behielt eiserne Nerven: "Ich habe einen Feuerlöscher aktiviert und Unterstützung von einem leider Unbekannten bekommen, der von der Firma nebenan alles beobachtet hatte. Gemeinsam haben wir den Brand löschen können." Der Verursacher war zu diesem Zeitpunkt bereits über alle Berge. Viele Bekannte gratulierten der Frau. Dass sie mental stark ist, weiß sie: "Auch mein Arzt hat's mir bestätigt."

Verdächtiger hatte nur "Lust auf Action"
Der Frühpensionist – er hatte leichte Brandverletzungen an den Beinen erlitten – wurde sieben Kilometer südöstlich in einem Lokal in Voitsberg gefasst und befindet sich seit Donnerstag in U-Haft. Bei seiner Einvernahme gab er an, sich nicht an alles erinnern zu können – nur, dass er mitten in den Flammen stand. Betrunken war er nicht, er hatte nur "Lust auf Action"…

Warum er sich danach einem Bekannten gegenüber äußerte, dass er jemand töten würde (ein Küchenmesser trug er bei sich), kann (oder will) er nicht erklären. Fest steht, dass der bislang unauffällige 51-Jährige wegen psychischer Probleme in Frühpension ging. Am Mittwoch, bevor er mit dem Taxi nach Köflach fuhr, um die Tankstelle in die Luft zu jagen, besuchte er noch das Grab seiner Eltern.

(Bild: GEPA pictures)
Sitzer vergeben
Wieder Remis! WAC kann sich bei Rep „bedanken“
(Bild: Thomas Zeiler)
Feuerwehr-Einsatz
Unfall in St. Margarethen: Schwierige Bergung
Lisa Rücker beim Aufbau der Zelte. (Bild: Sepp Pail)
Zeltlager in Graz
Aktivisten fordern Solidarität mit Flüchtlingen
Dramatischer nächtlicher Kampf gegen das Feuer (Bild: FF Hartberg)
Beide verletzt
Brand: Pensionistinnen kämpften gegen das Feuer!
Markus Schopp und Ferdinand Feldhofer (r.) treffen beim Frühjahrsstart aufeinander. (Bild: Hans Oberländer)
Hartberg legt los
Steirer-Duell: „Ich weiß, wie Schoppi tickt!“
Ähnliche Themen:
Polizei
Tankstelle
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
215.500 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
184.447 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
114.792 mal gelesen
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
1
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
1481 mal kommentiert
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1432 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
1193 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print