Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altTransferüberblickComeback?Premier-League-HitNachtragsspielDeutsche Bundesliga
Sport > Fußball
12.07.2011 15:21

Transferüberblick

Salzburg dank Kader-Auffrischung Titelkandidat Nr. 1

  • (Bild: APA/BARBARA GINDL)
Salzburg darf nach der Auffrischung des Kaders wohl als Favorit Nummer eins auf den Meistertitel in die neue Saison gehen. Während Meister Sturm Graz zurückhaltend agierte, scheint der Liga-Krösus in der Sommerpause die Jagd nach dem verlorenen Titel auf dem Transfermarkt eröffnet zu haben. Ob der in der deutschen Bundesliga erprobte Petri Pasanen (im Bild rechts) in der Abwehr oder der Brasilianer Leonardo (Mitte) im Sturm - der Vizemeister setzte Akzente.
Artikel teilen
Kommentare
0

"Ich bin sehr zufrieden. Wir haben viel Qualität geholt, aber null investiert. Das ist die Philosophie des Vereins", zeigte sich Trainer Ricardo Moniz dieser Tage mit dem Verhandlungsgeschick der "Bullen" zufrieden. Dabei könnte der Niederländer bis Ende der Transferperiode am 31. August noch weitere Verstärkung bekommen. Jüngster Zugang ist der Spanier Chema Anton für die in der Vorbereitung noch wackelige Defensive. Nichts wurde es hingegen aus der Verpflichtung von Barcelona-B-Stürmer Jonathan Soriano.

Gefallen lassen musste sich Salzburg aber die Frage nach der angekündigten jungen Welle. Obwohl mit Rabiu Afolabi, Laszlo Bodnar, Milan Dudic und Gerhard Tremmel einige Profis aussortiert wurden: Der Finne Pasanen (30), Leonardo (28) oder der von Ajax Amsterdam geholte Schwede Rasmus Lindgren (26, im Bild links) sind alles andere als entwicklungsfähige Talente. Dagegenhalten kann Salzburg, dass im Kader mit Georg Teigl, Martin Hinteregger und Co. so viele junge Österreicher wie noch nie in der Red-Bull-Ära stehen. Ob diese auch ihre Chance erhalten, wird der Ernstfall zeigen.

Meister Sturm am Transfermarkt zurückhaltend
Während der Vizemeister seinen Kader aufpolierte, war der Meister zurückhaltend. Sturm testete zwar ausgiebig, bis auf den georgischen Linksverteidiger George Popkhadse entsprach aber offenbar keiner der Kandidaten. Benötigt wird nach dem Abgang von Abwehrchef Gordon Schildenfeld (Eintracht Frankfurt) wohl noch ein Innenverteidiger von Format. Vorgabe für Trainer und Sportdirektor Franco Foda bleibt aber nach wie vor, dass der Budgetrahmen nicht überschritten wird.

Grünwald soll bei der Austria Baumgartlinger ersetzen
Die Austria blieb ihrem Motto treu und holte mit Alexander Grünwald erneut einen österreichischen Kicker mit Nationalteam-Ambitionen. Der 22-Jährige kehrte nach drei Jahren beim SC Wiener Neustadt wieder nach Wien-Favoriten zurück, wo er bereits für die violetten Amateure die Schuhe schnürte. Grünwald soll im Mittelfeld auch den Abgang von Julian Baumgartlinger kompensieren, der um die kolportierte Ablösesumme von einer Million Euro nach Mainz wechselte.

Unklar bleibt weiter die Zukunft von Zlatko Junuzovic. Der "Spieler der Saison" gilt als Austrias zweite heiße Transferaktie. Die Klubverantwortlichen bemühen sich auch um eine Vertragsverlängerung mit dem Kreativspieler. Den Konkurrenzkampf im Tor heizte die Austria mit der Verpflichtung von Wacker-Torhüter Pascal Grünwald an.

Rapid rüstete auf - Schöttel ist "sehr zufrieden"
Stadtrivale Rapid erfüllte den Wunsch von Neo-Trainer Peter Schöttel nach mehr Dynamik. Spieler wie Guido Burgstaller, Thomas Schrammel, Deni Alar und Thomas Prager sollen dafür sorgen, dass die aus grünweißer Sicht miserable vergangene Saison bald Geschichte ist. "Ich bin aber sehr zufrieden, weil es gelungen ist, meine Wunschspieler zu holen", erklärte Schöttel.

Geld für die Zugänge war vorhanden, spülte der Rekordmeister mit den Verkäufen von Yasin Pehlivan, Tanju Kayhan und Veli Kavlak in die Türkei doch etwas weniger als drei Millionen Euro in die Vereinskasse. Gelöst wurde auch der teure Vertrag mit dem verletzungsanfälligen Niederländer Jan Vennegoor of Hesselink.

Ried "surft" weiter auf spanischer Welle
Cupsieger Ried blieb der spanischen Welle treu und holte mit Ignacio Diaz-Casanova Montenegro, kurz Nacho Casanova, einen vierten Profi aus dem Land des Weltmeisters. Gespannt darf man jedoch sein, wie der Europa-League-Starter aus dem Innviertel die Abgänge in der Abwehr verkraftet. Mit Ewald Brenner (Karriereende), Schrammel, Martin Stocklasa (St. Gallen) und Mark Prettenthaler (Vertrag aufgelöst) verließen vier Stammkräfte in der Defensive die SV.

Unterschiedlich präsentierten sich die Klubs der unteren Tabellenhälfte in der bisherigen Übertrittszeit. Während der SC Wiener Neustadt und der Kapfenberger SV in Summe 17 neue Gesichter präsentierten, übten sich Wacker Innsbruck und der SV Mattersburg in Zurückhaltung. Wacker musste dem Sparkurs Tribut zollen und verkaufte mit Kapitän Grünwald (Austria) und Innenverteidiger Harald Pichler (Rapid) zwei Stützen in Richtung Wien. Geholt wurden neben zwei Talenten von Nachbar Wattens Routinier Szabolcs Safar und U21-Teamspieler Daniel Schütz. Mattersburg lotste als einzige namhafte Verstärkung Verteidiger Adnan Mravac zurück ins Burgenland.

Aufsteiger Admira begnügte sich damit, den Kader aufzufüllen. Die Südstädter holten neben Jungstürmer Philipp Hosiner auch die Bundesliga-erprobten Emin Sulimani und Andreas Schrott.

(Bild: AP)
Deutsche Bundesliga
Ab 15.30 Uhr LIVE: Bayern München gegen Freiburg
Didi Kühbauer (Bild: GEPA pictures)
„Krone“-Interview
Kühbauer: „Der erste Torjubel im vollen Stadion“
(Bild: AFP)
Premier League
Hasenhüttl verliert mit Southampton bei Leicester
(Bild: AFP )
Stars kassieren mehr
Paris SG zahlt Neo-Coach Pochettino Rekordgehalt
(Bild: AP)
Premier League
Chelsea müht sich trotz Überzahl zu Derbysieg
Ähnliche Themen:
Ricardo MonizMartin HintereggerGordon SchildenfeldPeter Schöttel
SalzburgBarcelona
Ajax AmsterdamSC Wiener NeustadtSturm GrazEintracht Frankfurt
Transfermarkt
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
200.491 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
173.638 mal gelesen
(Bild: Markus Tschepp)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
167.159 mal gelesen
(Bild: EXPA/Florian Schroetter)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5614 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
1836 mal kommentiert
(Bild: Markus Tschepp)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
1371 mal kommentiert
(Bild: EXPA/Florian Schroetter)

Sportwetten

Neukundenangebot
Exklusiv: 10€ ohne Einzahlung
bet-at-home Bonus
bet-at-home logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print