Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altHeimtückische Tat„Demokratie siegte“Mit Twitter-BotschaftGasleck als Ursache?Antrag eingereicht
Nachrichten > Welt
07.07.2011 13:10

Heimtückische Tat

Frankfurt: Anklage wegen Tötung von GIs am Flughafen

  • (Bild: AP)
Die deutsche Bundesanwaltschaft hat Anklage gegen den mutmaßlichen Attentäter vom Frankfurter Flughafen erhoben. Der 21-jährige Kosovo-Serbe sei hinreichend verdächtig, im März zwei US-Soldaten aus radikal-islamischen Beweggründen heimtückisch getötet zu haben, teilte die Behörde am Donnerstag mit.
Artikel teilen
Kommentare
0

Darüber hinaus habe der Attentäter versucht, drei weitere Angehörige der US-Armee zu ermorden und dabei zwei von ihnen lebensgefährlich verletzt. Der Verdächtige habe die Soldaten nur deshalb angegriffen, weil sie als Angehörige der US-Streitkräfte auf dem Weg nach Afghanistan gewesen seien.

"Schwere staatsgefährdende Gewalttaten"
Die Behörde klagte den Mann wegen zweifachen Mordes sowie versuchten dreifachen Mordes in Tateinheit mit schwerer und gefährlicher Körperverletzung beim Oberlandesgericht Frankfurt an. Es handle sich bei dem Fall um "schwere staatsgefährdende Gewalttaten" von besonderer Bedeutung. Hinweise auf weitere Tatbeteiligte oder eine Mitgliedschaft des Verdächtigen in einer Terrorgruppe gebe es nicht.

Zwei Soldaten durch Kopfschüsse getötet
Der mutmaßliche Einzeltäter hatte am Nachmittag des 2. März auf die unbewaffneten US-Soldaten geschossen, als sie gerade dabei waren, einen Bus am Frankfurter Flughafen zu besteigen. Er tötete zwei von ihnen mit Kopfschüssen, zwei weitere GIs konnten nur durch Notoperationen gerettet werden. Der Täter soll die Soldaten zuerst ausgespäht und sie dann unter einem Vorwand nach ihrem Einsatzziel ausgefragt haben. Gleich im Anschluss eröffnete er das Feuer. Die GIs waren im Rahmen des ISAF-Mandats nach Afghanistan unterwegs.

Der mutmaßliche Täter habe sich am Vortag des Attentats im Internet ein Propagandavideo über die angeblichen Vergewaltigungen muslimischer Frauen durch ausländische Soldaten angesehen, erklärte die Behörde weiter. Daraufhin habe er den Vorsatz gefasst, möglichst viele Soldaten mit dem Einsatzziel Afghanistan zu töten.

Nach seinem Eilverfahren in der Stadt Khimki nahe Moskau wird Alexej Nawalny abgeführt. (Bild: APA/AFP/Alexander NEMENOV)
Wegen Haft für Nawalny
EU droht Russland mit neuen Sanktionen
(Bild: stock.adobe.com)
Kommt Schweigepflicht?
Deutschland diskutiert Telefonier-Verbot in Öffis
(Bild: YouTube.com/Alexej Nawalny/Screenshot, APA/AFP/Sputnik/Mikhail Klimentyev, Krone KREATIV)
Nawalny-Video
Kreml: Berichte über Putins Geheimpalast „Unsinn“
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)
Flug in Air Force One
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
Joe Biden und seine First Lady Jill Biden (Bild: APA/AP Photo/Andrew Harnik)
15 Erlässe
Was Präsident Joe Biden an „Day One“ geplant hat
Ähnliche Themen:
Flughafen FrankfurtAfghanistan
US-Armee
AnklageTötungKörperverletzung
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
263.601 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
229.849 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
130.775 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
1
Wien
Vorreihungen beim Impfen sorgen für Aufregung
846 mal kommentiert
Das neue „Gold“: die Impfung gegen Covid-19 (Bild: Martin Jöchl)
2
Politik
Kurz will „unter 700 Infektionen pro Tag kommen“
750 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Immer noch kein Rückgang: 1486 Neuinfektionen
725 mal kommentiert
(Bild: Krone KREATIV)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print