Politik
Lockdown-Plan: Schulen bis Semesterende zu
589.992 mal gelesen
Die Staatsanwaltschaft Wien stellte im April 2010 ein 2009 eröffnetes Verfahren gegen den Mitarbeiter ein (siehe Infobox). Die dem Mann angekreideten angeblichen Missbrauchs-Vorfälle seien verjährt, der Rest der Übergriffe strafrechtlich nicht verfolgbar, hieß es damals. Wenige Monate später wurde das eingestellte Verfahren neu aufgerollt, da das Gericht eine Wiederaufnahme der Ermittlungen verfügte.
Die Wiener Linien haben den Mann nun wieder eingestellt, "da es keine Anklage gegen den Mitarbeiter gegeben hat. Wir sind bemüht, seinen Ruf wiederherzustellen", so Lang.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).