Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altBis 300 € FörderungErmittlungen laufen830 Jahre HaftFahndung läuftErmittlung mit Erfolg
Bundesländer > Wien
31.03.2011 17:03

Bis 300 € Förderung

Neueste E-Bikes beim "Argus Bike"-Festival testen

  • (Bild: EPA)
Mehr als 3.500 Wiener haben es letztes Jahr schon getan, und heuer rechnet der VCÖ mit doppelt so vielen. Die Rede ist von jenen Fahrradbegeisterten, die sich einen elektrischen Drahtesel zulegen. Wer noch Vorbehalte hat, kann dieses Wochenende, im Rahmen des "Argus Bike"-Festivals, die neuesten E-Räder Probe fahren.
Artikel teilen
Kommentare
0

Für jene Pedalritter, die umweltfreundlich und ohne Schweißperlen auf der Stirn unterwegs sein wollen, sind "Elektro-Fahrräder die idealen Fahrzeuge", betont der VCÖ-Experte Martin Blum. Nicht umsonst wird die Anschaffung von Elektro-Fahrrädern, -Mopeds und -Motorrädern von der Stadt Wien und der Wien Energie gefördert. Mit einem Zuschuss von 30 Prozent des Kaufpreises (höchstens 300 Euro) will Umweltstadträtin Ulli Sima "die E-Mobilität in Wien weiter vorantreiben und attraktiv machen".

Interessierte können am Samstag und Sonntag auf dem großen Testparcours des "Argus Bike"-Festivals am Rathausplatz mehr als 50 E-Bike-Modelle genauer ansehen, Probe fahren und sich über die genauen Fördermodalitäten erkundigen.

von Kalman Gergely, Kronen Zeitung

(v.l.), StR Peter Hanke (SPÖ), Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne), Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP) und Wiener Linien-Geschäftsführer Günter Steinbauer (Bild: APA/HANS PUNZ)
Linienkreuz U2 und U5
Politprominenz bei Spatenstich für U-Bahn-Bau
(Bild: APA/HERBERT P. OCZERET (Symbolbild))
Deeskalation geglückt
Jugendliche (16) zückt Messer: Polizisten bedroht
(Bild: LPD Wien)
Heftiger Widerstand
Obdachloser Covid-Patient bespuckt Spitalspersonal
(Bild: APA/BARBARA GINDL)
Bis 7500 Euro Strafe
Fünf Katzen in Plastiksack gesteckt und ausgesetzt
(Bild: HELMUT FOHRINGER /APA/picturedesk.com)
Aufregung in Wien
Corona: Heimleiterin ließ eigenen Sohn (20) impfen
Ähnliche Themen:
Wien
Fahrrad
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
187.451 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
2
Oberösterreich
Brutaler Mord an Ehefrau war „wochenlang geplant“
131.785 mal gelesen
(Bild: Schütz Markus)
3
Österreich
Lockdown neu: Bis Ostern heißt es durchhalten!
127.451 mal gelesen
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
1
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
961 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
2
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
832 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)
3
Wien
Vorreihungen beim Impfen sorgen für Aufregung
778 mal kommentiert
Das neue „Gold“: die Impfung gegen Covid-19 (Bild: Martin Jöchl)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print