Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_alt'Uns war einfach fad'Im Bezirk VoitsbergLafnitz unterlag LASKDerbysieg in GrazIns LKH eingeliefert
Bundesländer > Steiermark
31.03.2011 10:03

'Uns war einfach fad'

Junge Obersteirer unterhielten sich mit Straftaten

Es war ihnen einfach fad. So begründen zwei Obersteirer, 14 und 18 Jahre alt, sowie ihre 16-jährige Begleiterin, warum sie in Mürzzuschlag Autoreifen durchstachen und in Gartenhütten einbrachen. Dienstagnacht wurde das Trio im Stadtzentrum gestellt. Die Verdächtigen haben mehr gestanden, als bisher angezeigt wurde.
Artikel teilen
Kommentare
0

Auch zuletzt zerstach das Trio Autoreifen, doch diesmal wurde es dabei beobachtet. Bewohner holten die Polizei, die Verdächtigen wurden gegen 22 Uhr im Stadtgebiet von Mürzzuschlag gestellt. Soweit bisher bekannt, hatten sie in den vergangenen Wochen hohen Sachschaden angerichtet.

Autos der Volkshilfe lahmgelegt
"Unter anderem legten sie vier Autos der Volkshilfe lahm", schildert ein ermittelnder Beamter, "die Mitarbeiter mussten mit ihren Privatautos zu den Patienten fahren. Auch bei drei Postautos wurden die Reifen durchstochen. Derzeit sind uns 20 Sachbeschädigungen bekannt, von denen nicht alle angezeigt wurden."

Suche nach weiteren Geschädigten
Die Polizei ersucht mögliche weitere Geschädigte, sich umgehend unter der Telefonnummer 059133/6250 zu melden. Die Verdächtigen sind voll geständig. Bei den Einbrüchen - die über SMS vereinbart wurden - ging es ihnen nicht um die Beute, sondern nur um den Kick, in fremdes Eigentum eindringen zu können. Der 14-Jährige hat die Schule abgebrochen, der 18-Jährige will nicht arbeiten...

von Manfred Niederl ("Steirerkrone") und steirerkrone.at

Verpatzte Generalprobe für Zugang Marc Schmerböck und Hartberg (Bild: GEPA pictures)
Hartberg ging k.o.
Generalprobe fürs Frühjahr verpatzt
(Bild: Elmar Gubisch)
Im Salzkammergut
Sorge vor Virusmutation: Über 1600 schon getestet
(Bild: Christian Jauschowetz)
Graz und Mürzzuschlag
Kaum Menschen bei den Demos in der Steiermark
(Bild: ausseerland.at/Martin Huber)
Umzüge an einem Tag
Corona: Der Ausseer Fasching wird verschoben
Symbolbild (Bild: APA/BARBARA GINDL)
In Biwacksack
Verletzter Wanderer verbringt eisige Nacht am Berg
Ähnliche Themen:
Mürzzuschlag
Polizei
StraftatAuto
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
153.963 mal gelesen
(Bild: Markus Tschepp)
2
Wien
Lockdown-Dauer: Weiß Promi-Wirt Ho schon mehr?
149.093 mal gelesen
Der Beweis: Auf der Online-Reservierungsseite von Hos Lokal Dots im Brunnerhof lassen sich bis 13. April keine Reservierungen tätigen. (Bild: Kronen Zeitung/Reinhard Holl; Screenshot/DOTS, Krone KREATIV)
3
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
148.841 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
4023 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
2
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
1832 mal kommentiert
(Bild: Markus Tschepp)
3
Österreich
Experten: FFP2-Maske, weiter Lockdown, Home-Office
1302 mal kommentiert
Herwig Ostermann (Geschäftsführer der Gesundheit Österreich GesmbH), Oswald Wagner (AKH Wien) und Andreas Bergthaler vom Forschungszentrum für Molekulare Medizin (CeMM) (Bild: APA/Georg Hochmuth)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print