Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altDrama in LimbachKroatien-Einsatz:Einbruch gescheitert Burgenland feiertSchutz vor dem Virus
Bundesländer > Burgenland
25.03.2011 15:18

Drama in Limbach

82-jährige Frau bei Brand ums Leben gekommen

  • (Bild: Christian Schulter)
Beim Abbrennen eines Stücks Brachland in Limbach (Bezirk Güssing) im Südburgenland ist am Freitag eine 82-jährige Frau ums Leben gekommen. Als das Feuer außer Kontrolle geriet, wollte die Frau selbst die Flammen löschen. Dabei erlitt sie nach Angaben der Feuerwehr tödliche Verletzungen. Ihre Tochter, die ihr zu Hilfe kommen wollte, zog sich eine Rauchgasvergiftung zu.
Artikel teilen
Kommentare
0

Kurz nach 12.30 Uhr wurden laut Informationen der Landessicherheitszentrale die Feuerwehr und der Notarzt verständigt. "Fünf bis sechs Minuten nach dem Alarmieren waren wir da", so Einsatzleiter Erwin Pelzmann von der Feuerwehr Limbach.

Hilfe für 82-Jährige kam zu spät
Eine Wiesenfläche von rund einem halben Hektar sei fast zur Gänze abgebrannt. Die 82-jährige Frau dürfte sich bei ihren Löschversuchen zu weit ins Feuer gewagt haben. Die Einsatzkräfte und der Notarzt konnten ihr nicht mehr helfen.

Der Brandort befand sich außerhalb des Ortskerns, etwa 50 bis 100 Meter von einigen Gebäuden entfernt. "Es waren keine Häuser gefährdet", sagte Pelzmann. Die laut Polizei etwa 56 Jahre alte Tochter der Toten wurde mit dem Notarztwagen in das Krankenhaus Fürstenfeld gebracht. Sie hatte neben einer Rauchgasvergiftung auch einen Schock erlitten.

Polizei ermittelt
Der tödliche Zwischenfall wird von der Polizei untersucht. Die Brandgruppe des Landeskriminalamts sei verständigt, hieß es von der Sicherheitsdirektion. Limbach gehört zur etwa 2.000 Einwohner zählenden Gemeinde Kukmirn.

(Bild: AFP)
Corona im Burgenland
Schon 45.915 für die Impfung vorgemerkt
Symbolbild. (Bild: P. Huber)
Corona im Burgenland
Zahl der Infizierten geht weiter zurück
Lkw samt Fracht überprüfen Heer und Polizei in Kooperation (Bild: Schulter Christian)
Besoldungsdebatte
Soldaten an der Grenze stehen im Dauerstress
(Bild: P. Huber)
Causa Commerzialbank:
Vorständin gestand bereits Schwarzgeld-Transfers
Notizen gemacht, Polizeiprotokoll vorgelegt: Kilian Brandstätter musste im Bundesamt aussagen. (Bild: Grammer Karl)
SPÖ-Mandatar befragt
Wirbel um Polizeiprotokoll löst sich in Luft auf
Ähnliche Themen:
GüssingSüdburgenland
FeuerwehrPolizei
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
240.167 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
190.073 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
126.954 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
25 Euro Strafe für Verstoß gegen FFP2-Maskenregel
1165 mal kommentiert
(Bild: APA/WOLFGANG SPITZBART)
2
Niederösterreich
St. Pölten: SPÖ verteidigt Absolute, FPÖ stürzt ab
1075 mal kommentiert
Am Sonntag fand die Gemeinderatswahl in St. Pölten statt. (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
1069 mal kommentiert
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print