Profi-Bande am Werk
Überfall in Wohnung - Frauen gefesselt und Safe geplündert
Die Täter klingelten gegen 17 Uhr an der Haustür in der Bäckerstraße. Sie gaben an, einen Blumenstrauß abliefern zu wollen, und wurden so von der Wohnungsinhaberin, einer Arztgattin, eingelassen.
Möglicher "Insider-Job"
Die Täter räumten den Safe aus, von dem sie dem Vernehmen nach genau wussten, wo er sich befand. Sie erbeuteten Schmuck sowie Uhren. Nach etwa zehn Minuten verschwanden die Räuber. Die beiden Frauen konnten sich nach einer Weile befreien und die Exekutive verständigen.Die Bande dürfte über ausgezeichnete Orts- und Sachkenntnis verfügt haben. Hinter vorgehaltener Hand wurde nicht zuletzt deshalb vermutet, dass die Täter über einen Informanten verfügten, der die Wohnung sehr gut kennt. Polizeisprecher Mario Hejl dazu: "Die Wiener Polizei kann offiziell nicht bestätigen, dass es sich um einen Insider-Job gehandelt hat."
Täterbeschreibungen
Alle vier Täter sprachen Polnisch und Deutsch. Sie waren zwischen 30 und 40 Jahre alt. Der erste Räuber war zwischen 1,70 und 1,75 Meter groß, hatte dunkle, glatte Haare, einen dunklen Teint mit Akne-Narben und war kräftig gebaut. Bekleidet war er mit dunkelgrauen Jeans, einer dunklen Jacke und dunklen Sportschuhen.Ein weiterer war etwa 1,75 bis 1,80 Meter groß. Er war mit einer glänzend-ockerfarbenen Schnürlsamthose, einer schwarzen dicken Skijacke mit roten Einsätzen an den Ärmeln und schwarzen Sportschuhen bekleidet. Der dritte Räuber war 1,65 bis 1,70 Meter groß und mit einer braunen Jacke sowie einer dunklen Hose bekleidet. Der vierte war 1,85 bis 1,90 Meter groß und schlank. Er trug eine dunkle Hose sowie eine dunkle Jacke.
Das Landeskriminalamt Wien, Außenstelle Zentrum Ost, ersucht um Hinweise - auch vertraulich - unter der Telefonnummer 01/31310-62800 (Journaldienst).
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).