Freche Botschaften
Polizeiauto mit Spray "verziert" - Mädchen verurteilt
"Ein Polizeiauto anzusprühen ist schon eine große Dummheit. Aber zum Einbrechen gehört verbrecherisches Potenzial", stellt Richter Raimund Frei klar. "Ich weiß, dass es ein Fehler war", meint die Ältere (16). "Aber ich hab' auf der Straße gelebt, hatte den falschen Freundeskreis."
16-Jährige hat ihr "Alkoholproblem im Griff"
Dafür habe sie aber ihr Alkoholproblem inzwischen im Griff. "Mit 16 haben Sie den Alkohol im Griff? Da trinkt man Limonade oder sein erstes Bier", wundert sich der Richter. "Ferbrechersisters mit F - Sie sollten die Schule fertig machen", ermuntert Frei die Zweitangeklagte (14). "Ich versuch' eh, regelmäßig hinzugehen", erklärt sie.
Der Richter: "Da hinten in der Justizanstalt sitzen ganz andere 'Sisters'. Da wollen Sie sicher nicht hin!" Und dass sie einem Mann, der gerade eine Chemotherapie macht, das Handy gestohlen habe, sei wirklich "letztklassig".
Die (nicht rechtskräftigen) Urteile: je ein Monat bedingt und für die Ältere die Weisung, sich einer Psychotherapie zu unterziehen.
von Eva Molitschnig, "Steirerkrone"
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).