Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altCL-AchtelfinaleSpanischer CupBurnley überraschtGäste-Klub sauerNach Leverkusen-Pleite
Sport > Fußball
15.03.2011 22:58

CL-Achtelfinale

Bayern "schenkt" Inter den Aufstieg ++ ManU weiter

Die Revanche ist gründlich misslungen: Bayern München hat in der Neuauflage des Vorjahres-Finales der Champions League den sicher geglaubten Aufstieg verspielt. Die Münchner mussten sich Titelverteidiger Inter Mailand am Dienstag im Achtelfinal-Rückspiel zu Hause 2:3 geschlagen geben - obwohl sie über weite Strecken alles im Griff hatten und bei besserer Chancenverwertung vor der Pause alles klarmachen hätten können. Den entscheidenden Treffer erzielte Goran Pandev in der 88. Minute. Das Hinspiel hatten die Bayern mit 1:0 für sich entschieden. Manchester United zog dank eines 2:1-Sieges gegen Olympique Marseille ins Viertelfinale ein.
Artikel teilen
Kommentare
0

Die Bayern sahen lange wie der sichere Aufsteiger aus, Pandev traf aber kurz vor Schluss nach Vorarbeit von Sturmpartner Samuel Eto'o, der sich gegen die halbe Münchner Abwehr durchgesetzt hatte. Eto'o, der Mann des Spiels, hatte die Bayern schon zu Beginn kalt erwischt. Der Kameruner erzielte nach Pass von Pandev seinen achten Saisontreffer in der Champions League (3.). Zwar schlugen die Bayern durch Mario Gomez (21.) und Thomas Müller (31.) zurück, nach dem Ausgleich durch Wesley Sneijder (63.), den ebenfalls Eto'o aufgelegt hatte, gerieten sie aber noch einmal gehörig ins Schwimmen.

Dabei war nach dem Kaltstart alles für die Bayern gelaufen. Gomez nützte wie schon im Hinspiel einen kapitalen Fehler von Inter-Keeper Julio Cesar, der neuerlich einen Schuss von Arjen Robben ausgelassen hatte. Der deutsche Teamstürmer überhob den Brasilianer, markierte damit ebenso wie Eto'o und Barcelonas Lionel Messi seinen achten CL-Treffer. Zehn Minuten später legte Müller nach einem abgefälschten Robben-Pass nach. Gomez hätte sogar das 3:1 erzielen können. Sein Versuch aus spitzem Winkel kullerte vor der Linie dahin, ehe ihn ein Inter-Verteidiger via Innenstange klärte (40.).

Nach dem Ausgleich kippte das Spiel, Inter fand durch Sneijder und Pandev einige gute Gelegenheiten vor, ehe Pandev eine solche auch nützte. Der Mazedonier ließ Bayern-Keeper Thomas Kraft keine Chance, die Münchner verspielten damit nach Meisterschaft und Cup auch ihre dritte Titelchance. Inter widersetzte sich vorerst dem Fluch des Titelverteidigers. Seit Einführung der Champions League 1992 hat keine Mannschaft den Titel erfolgreich verteidigt. Das Finale 2010 (2:0) hatte Diego Milito mit zwei Toren entschieden. Der Argentinier fehlte diesmal verletzungsbedingt.

Hernandez lässt ManU jubeln
Manchester United durfte sich gegen Marseille bei Javier Hernandez bedanken, der einen Doppelpack erzielte. Der Mexikaner traf bereits nach vier Minuten nach Vorarbeit von Wayne Rooney. Im Finish sorgte "Chicharito" (kleine Erbse), wie der 22-Jährige genannt wird, nach Querpass von Antonio Valencia für das 2:0 (79.). Dazwischen hatte Olympique immer wieder gefährlich vor dem Tor von Edwin van der Sar angeklopft, der Routinier aber mehrmals in höchster Not pariert.

Bei einem Kopfball seines Vordermannes Wes Brown nach einem Corner war Van der Sar machtlos (82.). Nach dem Eigentor wurde es zwar noch einmal spannend, die Sensation blieb aber aus. Das Hinspiel hatte 0:0 geendet. Abgesehen von den Bayern sind damit mit dem FC Barcelona, Schachtjor Donezk, Tottenham Hotspur, Schalke 04 und ManUnited fünf von sechs Gruppensiegern ins Viertelfinale eingezogen. Diese Chance haben am Mittwoch auch Real Madrid gegen Olympique Lyon und Chelsea gegen Kopenhagen.

Romano Schmid (rechts) (Bild: GEPA pictures)
Schmid blüht auf
Dieser „Werder-Ösi“ begeistert deutsche Bundesliga
(Bild: AP)
Zwangspause
ManCitys Stürmer Aguero mit Coronavirus infiziert
(Bild: AFP)
Hat er das Zeug?
Soll ER jetzt Alaba bei Bayern München ersetzen?
(Bild: AFP)
Brzęczek-Nachfolger
Polen krallt sich Ex-Dortmund-Star als Teamchef!
Für Thomas Müller und seinen FC Bayern wird‘s wohl nichts mit einer Superliga-Teilnahme ... (Bild: AFP)
Sperren für Spieler
UEFA und FIFA mit Hammerdrohung gegen Superliga!
Ähnliche Themen:
Mario GomezWesley SneijderLionel MessiSamuel Eto'oThomas MüllerArjen Robben
Barcelona
Manchester UnitedOlympique MarseilleInter MailandFC Bayern MünchenChampions League
AufstiegRevanche
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
189.988 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
95.715 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
3
Fußball International
Königlich! David Alaba wechselt zu Real Madrid
76.829 mal gelesen
(Bild: GEPA)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1456 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
994 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
843 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)

Sportwetten

Sportwetten Tipps
SV Ried – Austria Wien Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
St. Pölten – Admira Wacker Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Wolfsberger AC – TSV Hartberg Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Interwetten Big Five: 100.000 € im Jackpot
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Gladbach – Dortmund Quotenboost und Quotenvergleich
Prognose & Vorbericht
Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print