Tourentipp
Die markante "Cristallo Scharte" in den Dolomiten
Zuerst geht’s Richtung Westen entlang des Rio Val Fonda ins Val Fonda (Tiefental). Durch dieses Tal, eine Art Canyon, geht es bis zu einer Verengung. Sich links haltend erreicht man im gemächlichen Anstieg einen eindrucksvollen Kessel und erspäht auch schon linkerhand den Durchschlupf durch den Felsriegel.
Über den zunehmend steiler und enger werdenden Hang steigt man mit den Skiern jetzt so weit wie möglich hinauf. Dann heißt’s, die Skier am Rucksack zu befestigen, und es geht zu Fuß die jetzt sehr steile Rinne (40 Grad, Steigeisen werden empfohlen) empor. Oben angekommen, ist aber erst das große Kar Circo del Cristallo erreicht.
Jetzt geht’s wieder mit den Skiern weiter. Ungefähr in der Karmitte spurt man dann über die gestuften Hänge zur nun sichtbaren Scharte. Nach vier Stunden und 1.300 Höhenmeter Spurarbeit ist’s geschafft und die "Cristallo Scharte" erreicht. Besonders beliebt ist die Skitour in eindrucksvoller Landschaft, weil sich hier Pulverschnee lange hält. Die Abfahrt erfolgt somit bei herrlichem "Pulver" zurück zum Parkplatz.
von Jürgen Kanzian, Kärntner Krone
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).