Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altTrostpflasterVerdacht bestätigtPolizei griff durchPumperlgesundEuropa-Haftbefehl
Bundesländer > Wien
10.03.2011 17:47

Trostpflaster

Uni Wien unter 100 angesehensten Unis weltweit

  • (Bild: Martin A. Jöchl)
Die Universität Wien hat es in die erstmals ausgewiesenen "Times Higher Education World Reputation Rankings 2011" unter die 100 angesehensten Universitäten weltweit geschafft. Dabei wurde der Ruf von Universitäten in den Bereichen Forschung und Lehrtätigkeit bei mehr als 13.000 Akademikern aus 131 Ländern abgefragt. Fokus bei der Bewertung lag auf dem Ruf in der Wissenschaft, die Studienbedingungen wurden kaum berücksichtigt. Für die Uni Wien, der laut dem designierten Rektor, Heinz Engl, 150 Millionen Euro jährlich fehlen, wohl nur ein Trostpflaster.
Artikel teilen
Kommentare
0

Lediglich die Top 50 der Liste werden gereiht, die restlichen Plätze werden aufgrund der geringen Abstände in Zehnergruppen ausgewiesen. Die Uni Wien findet sich dabei auf den Rängen 91 bis 100. Beim "Times"-Universitätenranking  vergangenen Herbst war die Uni Wien auf Platz 195 zu finden (siehe Infobox), die Uni Innsbruck hatte es auf Platz 187 geschafft. Immerhin bedeutet der weltweite Rang 91–100 für Wien einen Platz unter den Top 30 in Europa.

Für Heinz Engl, designierten Rektor der Universität Wien, könnte die gute Platzierung bei dem Ranking zumindest ein kleiner Trostspender sein. Er kam am Montag für eine "ordentliche Finanzierung" seiner Hochschule auf einen Fehlbedarf von jährlich 150 Millionen Euro. Egal ob man vergleichbare deutsche Unis für diese Berechnung heranziehe oder die politisch oft geforderte Anhebung der Hochschulmittel auf zwei Prozent des BIP, "immer kommt man auf diese Zahl", so Engl (siehe Infobox).

Top-Uni wie bisher Harvard University
Top-Uni ist - wie auch beim vergangenen September veröffentlichten "World University Ranking 2010/11" - die Harvard University, gefolgt vom Massachusetts Institute of Technology (MIT) und der britischen University of Cambridge.

Auch bei dem Mittwoch veröffentlichten Ranking sind vor allem amerikanische Universitäten präsent: 45 von ihnen finden sich unter den 100 renommiertesten Institutionen, allein sieben davon in den Top Ten. Über einen ausgezeichneten Ruf verfügen auch britische Universitäten, neben jener in Cambridge auf Rang 3 und Oxford auf Rang 6 sind zehn weitere Institutionen in den Top-100 gereiht.

Japan mit 5 Unis unter Top 100
Als einzige Uni weder aus den USA noch aus Großbritannien hat es Japan in die Top Ten geschafft, die University of Tokyo platzierte sich auf Rang 8. Japan stellt fünf Universitäten unter den Top 100 und lässt damit Kanada, Australien, Deutschland und die Niederlande hinter sich zurück, die mit jeweils vier Einrichtungen in der Liste vertreten sind.

Die Daten des "Reputation Rankings" stammen aus dem im Herbst veröffentlichten "Times"-Ranking, wo insgesamt 13 Leistungsindikatoren zur Bewertung herangezogen wurden, darunter die Einschätzung von Akademikern über die Forschungs- und Lehrleistungen von Universitäten. Dieser Umfrageteil wurde nun für die "World Reputation Rankings 2011" herangezogen. Nach Angaben des "Times Higher Education Rankings" handelt es sich damit um die bisher größte und umfassendste Auswertung akademischer Reputation.

Zwei Schafe wurden in einem Streichelzoo in der Wiener Donaustadt geschlachtet. (Bild: MA 42 – Wiener Stadtgärten, Gerhard Bartel, Krone KREATIV)
Schafe abgeschlachtet
Massaker im Streichelzoo sollte vertuscht werden
(Bild: GEPA)
Viele Chancen vergeben
Überlegenes Rapid zittert sich zum Sieg gegen SKN!
(Bild: APA/HERBERT PFARRHOFER)
Samt Grün-Offensive
Rot-Pink schnürt Hilfspaket für Kleinunternehmer
Dieser Mann steht unter Verdacht, zwei Raubüberälle begangen zu haben. (Bild: BPD Wien)
Opfer aufgelauert
Ex-Freundin gleich zweimal überfallen und beraubt
(Bild: APA/Hans Punz)
Verdächtiger angezeigt
Junge Frau in Wiener Straßenbahn sexuell belästigt
Ähnliche Themen:
WienEuropaJapan
Uni WienUniversität WienMIT
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
223.138 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
2
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
214.321 mal gelesen
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
3
Welt
Unfassbar: Corona-Leugner stürmten Intensivstation
167.067 mal gelesen
In Großbritannien stürmten Anhänger von Verschwörungstheorien rund um das Thema Coronavirus eine Intensivstation und wollten einen Covid-Patienten mitnehmen, der sich in kritischem Zustand befand. (Bild: AP)
1
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
1055 mal kommentiert
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
2
Politik
Schramböck: Skigebiete in Österreich bleiben offen
852 mal kommentiert
(Bild: Hannes Wallner)
3
Welt
AstraZeneca: „Sind der EU nicht verpflichtet“
796 mal kommentiert
Der vergleichsweise günstige Impfstoff von AstraZeneca ist aufgrund der Lieferengpässe derzeit eine heiß begehrte Ware. (Bild: AFP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print