Lärm und Gewalt
Alkohol-Exzesse bringen Lokal eine Flut an Anzeigen
Besorgte Eltern und die Polizei hatten auf die Probleme in dem Lokal aufmerksam gemacht. Jetzt bestätigen die Zuständigen im Klagenfurter Magistrat das gesamte Ausmaß der Vorwürfe. "Im Jänner und Februar sind 40 Anzeigen gegen den Betrieb eingegangen. Die Verfahren laufen", weiß Gewerbereferent Albert Gunzer: "Es geht unter anderem um Anzeigen nach dem Jugendschutzgesetz und um Schlägereien. Wir werden da mit aller Härte vorgehen."
15 Anzeigen wurden an die zuständigen Bezirkshauptmannschaften weitergeleitet, 25 werden derzeit im Magistrat weiterverfolgt.
Seit Eröffnung des Betriebs sollen sich bereits 90 Anzeigen bei der Polizei gestapelt haben - vom Vergehen nach dem Jugendschutz, über Lärmerregung bis hin zur Hygiene und zu feuerpolizeilichen Verstößen.
16-Jährige mit Nadel verletzt
Der Wirt hat sich zwar bemüht, die Jugendschutz-Kontrollen zu verschärfen - einige Rowdys sorgen im Lokal aber weiter für Probleme. "Der Sicherheitsdienst und wir haben zuletzt je eine Schreckschusspistole sichergestellt", schildert ein Polizist. Eine 16-jährige Klagenfurterin wurde vergangenes Wochenende mit einer Nadel verletzt und musste im Klinikum untersucht werden. Polizei und Magistrat arbeiten gemeinsam an der Problematik.
von Thomas Leitner, Kärntner Krone
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).