Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altLändle-KaffeehausSki AlpinÜberlebenskampf21 ToteErfolgreiches Jahr
Bundesländer > Vorarlberg
11.01.2021 06:30

Ländle-Kaffeehaus

Fragezeichen zu Gast im Café Feurstein

  • Das Café Feurstein war eine Institution - viele hoffen, dass es das auch in Zukunft bleibt.
    Das Café Feurstein war eine Institution - viele hoffen, dass es das auch in Zukunft bleibt.
    (Bild: Café Feurstein)

Vorarlberg ist kein Land der Kaffeehäuser. Umso erfreulicher war da die Gewissheit, dass es zumindest in Feldkirch ein echtes Kaffeehaus gab. Nun steht die Zukunft des stilechten Etablissements aber auf dem Spiel. Nachdem das Mobiliar unter Denkmalschutz gestellt wurde, sucht die Stadt nach Alternativen.

Artikel teilen
Kommentare
0

Es verwundert nicht, dass sich das Bundesdenkmalamt dazu entschlossen hat, das Mobiliar des Café Feurstein in Feldkirch unter Denkmalschutz zu stellen: Wo findet sich noch ein derart geschlossenes und authentisches Ensemble, das nichts mit Moden und Trends zu tun hat? Umso erstaunlicher ist es nun, dass die Stadt Feldkirch sich nicht um einen geeigneten Nachmieter des Kaffeehauses bemüht, sondern erst einmal abklären will, ob man das Mobiliar nicht einfach woanders unterbringen könnte, um eventuelle Nachmieter nicht in ihren gestalterischen Ambitionen einschränken zu müssen.

Laut Aussendung der Stadt sei „das Komplizierte an der Sache“ nämlich der Umstand, dass sich die Möbel zwar nicht im Eigentum der Stadt befinden würden, das Haus aber sehr wohl. Deswegen steht die Stadt nun in Verhandlungen mit dem Bundesdenkmalamt. Was dabei herauskommen wird, ist unklar. Gerüchten, wonach Feldkirch aus dem Kaffeehaus ein Kaufhaus machen möchte, trat Bürgermeister Wolfgang Matt entgegen. Das sei „aus der Luft gegriffen“. Bleibt zu hoffen, dass ins Feldkircher Rathaus bald wieder Vernunft einkehrt - und somit ins „Feurstein“ wieder ein wenig urbanes Flair.

 Vorarlberg-Krone
Vorarlberg-Krone
(Bild: Flickr/Landespolizei Liechtenstein (CC BY-NC-SA 2.0 / Symbolbild))
Heckenschütze
Mann schoss auf Bus und mehrere Autos
Alexandra Waibel-Rümmele ist Kinderärztin in Hohenems und Impfreferentin der Vorarlberger Ärztekammer. (Bild: Mathis Fotografie)
Hoffnung für Frühjahr
Ärzte sind bereit und warten auf den Impfstoff
(Bild: APA/DIETMAR STIPLOVSEK)
Mit 2:0 im Ländle
Salzburg siegt sich bei Altach zurück auf Platz 1!
Die angerückte Feuerwehr brachte den Brand schnell unter Kontrolle. (Bild: Jean-Pierre Poggioli)
Brenzlige Situation
Bus beschleunigte von selbst und fing dann Feuer
Winterparadies Lech (Bild: stock.adobe.com)
Geldtasche „gefunden“
Lecher Polizei erwischte einen „Flader-Greis“
Ähnliche Themen:
VorarlbergFeldkirch
Bundesdenkmalamt
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
191.734 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
2
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
140.099 mal gelesen
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
133.651 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
1
Österreich
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
1144 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Niederösterreich
St. Pölten: SPÖ verteidigt Absolute, FPÖ stürzt ab
1128 mal kommentiert
Am Sonntag fand die Gemeinderatswahl in St. Pölten statt. (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
Experte: Zweiwöchiger Komplett-Lockdown besser
1028 mal kommentiert
(Bild: APA/FOTOKERSCHI.AT/Bayer)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print