Wurde 98 Jahre alt
Modeschöpfer Pierre Cardin ist gestorben
Der französische Modeschöpfer Pierre Cardin ist tot. Wie seine Familie mitteilte, starb er am Dienstagvormittag im Alter von 98 Jahren in einem Krankenhaus in Neuilly westlich von Paris.
Der Sohn italienischer Einwanderer galt als Pionier der Pret-a-porter-Mode und visionärer Designer. Cardin gründete bereits 1950 sein eigenes Modehaus, in den folgenden Jahrzehnten baute er ein weltweites Unternehmensimperium auf. Dazu zählten auch mehrere Nobelrestaurants. Er erfuhr zahlreiche Ehrungen wie etwa die Aufnahme in die französische Ehrenlegion.
Cardin für seine futuristische Mode berühmt
Der 1922 in Italien geborene Cardin hatte nicht nur die futuristische Mode mitbegründet, sondern als erster seiner Branche Mode für die Masse entworfen und wie kein anderer seinen Namen weltweit vermarktet.
An Selbstbewusstsein hat es dem Designer nie gefehlt. Er habe immer weiter vorausgeblickt als die anderen, erzählte er. Was Cardin auch zu einem der reichsten Männer Frankreichs machte. In über 70 Jahren erschuf er ein Mode-Imperium aus über 800 Fabriken und Lizenzen weltweit.
Cardin galt neben Paco Rabanne und Andre Courreges als Erfinder der futuristischen Mode. So schickte er Anfang der 1960er-Jahre seine Mannequins in astronautenähnlichen Anzügen und mit Helm über den Laufsteg. Bis ins hohe Alter hinein entwarf er Kollektionen. Mit seinen Designs stieß Cardin aber so manchen Ästhetiker vor den Kopf. Dass man ihn in seiner Branche das „Enfant terrible“ nannte, störte ihn nie. Er finde seine Ideen einfach überall, erklärte er seine grenzenlose Kreativität.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).