Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altFührt TagebuchExperten am WortVermisst gemeldetRätsel gelöst!24-Stunden-Vergleich
Nachrichten > Österreich
29.12.2020 12:10

Führt Tagebuch

Corona-Arzt nach Impfung: „Beschwerden null“

  • (Bild: APA/Georges Schneider)

Sichtlich erleichtert hat sich der Wiener Mediziner Christoph Wenisch, Leiter der Infektionsabteilung an der Klinik Favoriten - dem ehemaligen Kaiser-Franz-Josefs-Spital - in Wien nach seiner Impfung gegen das Coronavirus am Sonntag gezeigt. In einem Impftagebuch, das er nun am Twitter-Account des Wiener Gesundheitsverbundes führt, hat er sich in einem Video strahlend 20 Minuten nach der Injektion filmen lassen. Es gehe ihm gut, meinte der Mediziner. „Beschwerden null.“

Artikel teilen
Kommentare
0

In der Wiener Klinik Favoriten war der Arzt medienöffentlich geimpft worden. „Es sind auch unglaublich viele Medien da, der Bürgermeister (Michael Ludwig (SPÖ), Anm.) ist da. Alle schauen uns irgendwie zu. Man kommt sich zwar ein bisserl vor, wie im Zoo, aber das macht ja nichts.“ Das sei die Aufregung, die die Menschen wegen des Impfstarts hätten. „Ich versteh es eh“, meinte Wenisch. Auch für ihn und sein Team, das viele Covid-19-Patienten betreute, sei diese Impfung „lässig“. Das Spital ist eines der Zentren für die Behandlung von Covid-19-Erkrankten in Österreich.

Zweite Dosis in drei Wochen
In drei Wochen würde ihm die zweite Dosis des Herstellers Biontech/Pfizer verabreicht werden. Die Impfung sei gut verträglich, da die Dosis im Vergleich zu anderen Impfungen nur wenig Volumen hätte. Ob in den nächsten Tagen Beschwerden auftreten, wie etwa Schmerzen oder Fieber, werde er in den nächsten Tagen beobachten. Er werde jeden Tag Fieber messen, „damit auch alle glauben, wie es mir geht“. Am Tag nach der Injektion hat der Virologe weiterhin keine Beschwerden: „Temperatur 35,1 Grad Celsius. Dazu ein bisschen druckempfindlich im Bereich des Oberarms. Sonst 100 Prozent okay“, lässt er über Twitter wissen.

  • Freude beim Impfen: der Wiener Virologe Christoph Wenisch
    Freude beim Impfen: der Wiener Virologe Christoph Wenisch
    (Bild: APA/Georges Schneider)
  • Der Vorstand der Infektionsabteilung der Klinik Favoriten, Christoph Wenisch, wurde als Erster beim Wiener Impfstart geimpft und bekam Applaus.
    Der Vorstand der Infektionsabteilung der Klinik Favoriten, Christoph Wenisch, wurde als Erster beim Wiener Impfstart geimpft und bekam Applaus.
    (Bild: PID/David Bohmann)

Das Foto während der Impfung Wenischs, wo er die rechte Hand siegessicher in die Höhe hielt, ging um die Welt. Unter anderem wurde es in der „New York Times“ abgedruckt.

Keine schweren Nebenwirkungen beobachtet
Unterdessen berichtete auch Robin Rumler, Geschäftsführer von Pfizer Österreich, im Interview mit den Regionalmedien Austria (RMA), dass nach der Impfung keine schweren Nebenwirkungen beobachtet wurden. „Wir haben mittlerweile sehr viele Daten und Beobachtungen der sogenannten Impfreaktion. Mit 44.000 Menschen haben wir eine sehr große Kohorte beobachtet. Wir verfügen aber auch über jene Daten, die von den USA mit mittlerweile einer Million geimpften Personen stammen“, so Rumler. Die Impfreaktionen sind vergleichbar mit denen anderer Impfungen, die man heute bekomme - vielleicht habe der Geimpfte einen Schmerz an der Einstichstelle. „Es kann in weiterer Folge eine Impfreaktion eintreten, die zeigt, dass sich ein Immunprozess abspielt. Das können am nächsten Tag Kopfschmerzen, leichtes Fieber oder auch Muskelschmerzen sein“, sagte der Geschäftsführer des Pharmaunternehmens.

 krone.at
krone.at
Innsbrucks Autofahrer mussten ihre Fahrzeuge von der weißen Pracht befreien. (Bild: Birbaumer Christof)
Bürger sind verärgert:
„Schneeräumung in Innsbruck ist eine Katastrophe!“
(Bild: APA/Barbara Gindl)
Regierung entscheidet
Mutation: An Lockerungen wohl nicht mehr zu denken
(Bild: P. Huber)
Verwandter im Auto
Wiener in Kärnten wegen Schlepperei angezeigt
Die von Ermittlern sichergestellte Millionen-Beute (Bild: Polizei)
Millionen erbeutet
Profi-Diebe tappen in Falle der Wiener Polizei
Getreulich hüten die Schwestern die Mayerling-Gedenkstätte. (Bild: Gabriele Moser)
Viele mildtätige Gaben
Mayerling-Nonnen: „Gott erhörte unsere Gebete“
Ähnliche Themen:
Michael Ludwig
WienÖsterreichFavoriten
SPÖPfizerTwitterBioNTech
ImpfungBeschwerdeCoronavirusBürgermeister
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
168.590 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
2
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
165.621 mal gelesen
(Bild: Markus Tschepp)
3
Wien
Lockdown-Dauer: Weiß Promi-Wirt Ho schon mehr?
150.885 mal gelesen
Der Beweis: Auf der Online-Reservierungsseite von Hos Lokal Dots im Brunnerhof lassen sich bis 13. April keine Reservierungen tätigen. (Bild: Kronen Zeitung/Reinhard Holl; Screenshot/DOTS, Krone KREATIV)
1
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
1787 mal kommentiert
(Bild: Markus Tschepp)
2
Politik
„Entscheiden über Lockdown-Öffnung am Wochenende“
1102 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) (Bild: AP)
3
Politik
„Für jeden, der geimpft ist, ist Pandemie vorbei“
1088 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print