Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altEin Jahr KapitänIm Alter von 87 Jahren„Nackt aufgewacht“„Extrem glatt“„Fühle mich großartig“
Adabei
23.12.2020 05:30

Ein Jahr Kapitän

Florian Silbereisen: „Fernweh wie noch nie“

Florian Silbereisen feiert Jubiläum. Am zweiten Weihnachtstag (26. Dezember, 20.15 Uhr, ORF 2 und ZDF) ist es genau ein Jahr her, dass er zum ersten Mal als „Traumschiff“-Kapitän zu sehen war. Zur Feier des Tages steuert der Schlager-Star den Dampfer nach Südafrika. „Es ist für mich immer etwas Besonderes, für das Traumschiff in die Kapitänsuniform zu schlüpfen. Es fühlt sich gut an und es macht mir viel Spaß“, sagt Silbereisen im Interview der Deutschen Presse-Agentur. In diesem Jahr hatte er „Fernweh wie noch nie.“

Artikel teilen
Kommentare
0

Wie immer geht es auch in der neuen Episode um ein junges Liebespaar, das erst über Umwege zusammenfindet, ein dunkles Familiengeheimnis und erlösende Wunderkerzen auf dem Nachtisch. Das Liebespaar sind dieses Mal Annika Keller (Sarah Elena Timpe) und Dennis Berger (Benjamin Trinks), die der Computer einer Partnervermittlung, „der Algorithmus der Liebe“, zur perfekten Partie erklärt hat. Zum Unverständnis von Dennis, der Frauen mit Brille nicht mag, und zum Entsetzen von Annika, die Männer im rosa Hemd nicht ausstehen kann.

Gastauftritt von Linda Evans
Ihrem Familiengeheimnis ist Lea Bremer (Melodie Wakivuamina) auf der Spur: eine gebürtige Südafrikanerin, die als Baby von einem reichen deutschen Paar adoptiert wurde und sich in Kapstadt auf die Suche nach ihrer leiblichen Mutter machen will. Im Weg steht ihr dabei Marianne Sägebrecht als Schwester Magdalena. Doch Hilfe naht in Form von Tänzerin Motsi Mabuse als Malaika Balewa, einer Freundin der gesuchten Mutter.

Dazu gibt es noch einen Gastauftritt von US-Schauspielerin Linda Evans, die auf der Suche nach einem Traum ist, weil es - passend zu ihrer früheren Rolle in der Kultserie „Denver-Clan“ - in ihrer Familie immer nur ums Geschäft ging. „Meine Familie interessiert sich eher für Öl“. Und dieses Mal ist auch noch ein drohender Abschied dabei: Dr. Sander (Nick Wilder) will nach „einem halben Leben“ als Schiffsarzt von Bord gehen - der Liebe wegen. Aber er grübelt.

  • Linda Evans (Linda Evans) steht Thomas Bremer (Dietrich Hollinderbäumer) mit Rat zur Seite, wenn er bei seiner Tochter mal wieder nicht weiterkommt.
    Linda Evans (Linda Evans) steht Thomas Bremer (Dietrich Hollinderbäumer) mit Rat zur Seite, wenn er bei seiner Tochter mal wieder nicht weiterkommt.
    (Bild: ORF)

„Plötzlich Fernweh wie noch nie“
Silbereisen ist bisher mit dem „Traumschiff“ auf Aruba gewesen, in Kolumbien und in Marokko - und nun also in Südafrika. Das ZDF zeigt ein unbeschwertes Vor-Corona-Kapstadt, wo im Jänner und Februar 2020 gedreht wurde, bevor die Pandemie die Welt und besonders das Reisen veränderte.

„Es gab bei mir schon oft Jahre, in denen ich nicht groß verreist bin und ich hatte deshalb nie Fernweh. Ich bin nämlich sehr gern daheim. In diesem Jahr hatte ich aber plötzlich solches Fernweh wie noch nie“, sagt Silbereisen. „Wenn etwas nur eingeschränkt möglich oder sogar verboten ist, wollen wir es noch viel mehr. Reisen bedeutet Freiheit und meine Generation musste sich mit dem Thema Reiseeinschränkungen oder gar Verzicht noch nie zuvor beschäftigen. Das sollte uns alle demütig machen.“

Die „Traumschiff“-Episode erlaubt noch einmal den Blick zurück in eine Zeit, in der diese Demut noch fehlte, in der Fernreisen für viele selbstverständlich waren.

  • Das Traumschiff fährt nach Kapstadt: Kapitän Max Parger (Florian Silbereisen, l.) und Staff-Kapitän Martin Grimm (Daniel Morgenroth, r.) nehmen Kurs auf Südafrika.
    Das Traumschiff fährt nach Kapstadt: Kapitän Max Parger (Florian Silbereisen, l.) und Staff-Kapitän Martin Grimm (Daniel Morgenroth, r.) nehmen Kurs auf Südafrika.
    (Bild: ORF)

Ozean digital eingefügt
Ein „Traumschiff - Spezial“, eine Reportage im Anschluss an die Folge am ersten Weihnachtstag, zeigt, welche Auswirkungen die weltweite Seuche auf die Dreharbeiten hatte - auch für die Seychellen-Folge, die das ZDF am Neujahrstag zeigen will. So durften Silbereisen und Harald Schmidt nicht anreisen, woraufhin Drehbuchstränge umgeschrieben werden mussten. Und dann mussten die Schauspieler, die schon da waren, deutlich länger auf dem Schiff ausharren als geplant. Schauspieler Daniel Morgenroth startete schließlich einen Aufruf unter Crewmitgliedern, Besatzung und Touristen, weil ihm die Zahnpasta ausging.

Für die Seychellen-Folge wurde dann zum Teil eben nicht in sonniger Südsee, sondern im kalten Norddeutschland gedreht. Für einige Szenen musste der Ozean da nachträglich digital eingefügt werden. Das gab‘s auch noch nie. Aber, wie es in einer Szene aus der Reportage hinter den Kulissen heißt, in der Schauspieler zusammen mit Kreuzfahrt-Touristen singen, geschmettert wird: „Das kann doch einen Seemann nicht erschüttern.“

 krone.at
krone.at
Queen Elizabeth mit Herzogin Kate (Bild: AFP)
Mega-Homeoffice!
Queen überlässt William und Kate Sandringham House
Siegfried Fischbacher und Roy Horn (Bild: Photo Press Service)
„So war es vorgesehen“
Wieder vereint: Magier Siegfried ruht neben Roy
Mira Furlan (Bild: APA/Chris Weeks/Getty Images for Hollywood Film Festival/AFP)
„Ich habe keine Angst“
„Babylon 5“: Mira Furlan überraschend gestorben
Die Notlandung am Hudson-River aus dem Jahr 2009 (Bild: AP)
Legendäre Notwasserung
Sully, „Held vom Hudson“, feiert 70. Geburtstag
Fitfluencerin Vanessa Mariposa und ATV-Star Tara Tabitha (Bild: www.instagram.com/vanessa__mariposa)
Kritik an Dubai-Urlaub
Oliver Pocher stichelt gegen ATV-Star Tara Tabitha
Ähnliche Themen:
Florian Silbereisen
SüdafrikaKapstadt
ORFZDFDeutsche Presse-Agentur
ComputerFrauenMännerMutterFamilieReisen
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
176.117 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
127.314 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
3
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
115.531 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
1
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
1446 mal kommentiert
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1418 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
1175 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print