Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altKarriere ist gefährdetKilde schwer verletztTestergebnis positivVorzeige-Familienpapa„Hart erarbeitet“
Sport > Wintersport
21.12.2020 17:19

Karriere ist gefährdet

Nici Schmidhofer schwerer verletzt als gedacht

  • (Bild: GEPA, krone.at-grafik)

Skirennläuferin Nicole Schmidhofer hat sich bei ihrem Sturz in der Weltcup-Abfahrt in Val d‘Isere wesentlich schwerer verletzt als zuvor kolportiert. Die behandelnden Ärzte sprachen am Montag von einem Verrenkungsbruch des linken Kniegelenks, der das Zerreißen aller Kniegelenksbänder zur Folge gehabt habe. Ob eine Karriere im Spitzensport weiter möglich sei, könne momentan nicht schlüssig beantwortet werden, hieß es weiters. Schmidhofer selbst denkt nicht ans Aufhören.

Artikel teilen
Kommentare
0

„Es ist sicher ein abgestuftes Versorgungskonzept notwendig. Wir werden zuerst einmal versuchen, den Knochen wieder in die optimale Form zu bringen, zu stabilieren und dann einen Teil der Bänder zu versorgen“, sagte Dr. Michael Plecko, der ärztliche Leiter am AUVA-Unfallkrankenhaus Graz. Erst nach einer Regenerationsphase könnten die weiteren Bandstrukturen rekonstruiert und in fünf bis zehn Wochen mittels Arthroskopie das vordere und hintere Kreuzband versorgt werden. Es sei eine schwere Verletzung, aber kein „Totalschaden“, da etwa die Blutgefäße und Nerven nicht geschädigt seien.

„Ich bin sehr, sehr gut versorgt und mir geht es gut“, sagte Schmidhofer bei einer Video-Konferenz aus dem Krankenbett. Die 31-jährige Steirerin gab sich optimistisch und gewohnt kämpferisch. Fragen nach dem Karriereende ließ sie eigenen Aussagen zufolge nicht an sich heran. „Wenn man denkt, wie gut sich so ein guter Schwung anfüllt, dann hat sich diese Frage schnell wieder erledigt.“

  • Helfer versuchen am Pistenrand, Nicole Schmidhofer nach ihrem Sturz aus dem Fangnetz zu befreien.
    Helfer versuchen am Pistenrand, Nicole Schmidhofer nach ihrem Sturz aus dem Fangnetz zu befreien.
    (Bild: Screensh orf.at)

Auf dem Weg zurück wolle sie sich keinen Druck machen, im Grazer Krankenhaus in der Nähe ihrer Heimat fühle sie sich in guten Händen. „Ich möchte in acht, vielleicht zehn Monaten wieder Skifahren. Das ist mein Druck an die Ärzte“, sagte Schmidhofer.

„Wie David Copperfield“
Schmidhofer flog am Freitag in ihrem ersten Saisonrennen im unteren Streckenabschnitt nach einem Sprung ins Netz, durchschnitt dieses mit ihren scharfkantigen Skiern und blieb im zweiten Netz hängen. „Es hat ein bisschen cool ausgeschaut“, sagte Schmidhofer nach Studium ihres dramatischen Abflugs. „Es hat im TV ein bisschen wie Magic... wie David Copperfield ausgesehen. Da fährt die Nici und da ist der (Kamera)-Schnittpunkt und dann ist die Nici weg.“

Auch sie war in der Saisonvorbereitung an Corona erkrankt, einen Zusammenhang mit dem Sturz schloss sie aus. „Mir ist es in dieser Woche sehr gut gegangen. Da war von müde nie was zu merken, es hatte mit Corona nichts zu tun.“

  • (Bild: Krone KREATIV, gepa)

Schmerzmittel erst auf Drängen und Bitten bekommen
Schmidhofer war nach ihrem Sturz bei Bewusstsein und funkte danach sogar noch zu ihren Teamkolleginnen an den Start. Einen Trainer wies sie an, „daheim Bescheid zu sagen“, wie sie am Montag erzählte. Aufgrund der heftigen Schmerzen musste ihr der Renn-Skischuh schon vor dem Abtransport „runtergeschraubt“ werden. „Das war der schlimmste Moment in den letzten vier Tagen“, sagte Schmidhofer. Sie will von lokalen Ärzten erst auf Drängen und Bitten ein Schmerzmittel bekommen haben.

Schmidhofer musste bereits eine schwerwiegende Verletzung im rechten Knie verarbeiten. Im Jänner 2016 zog sie sich im Abfahrtstraining von Cortina d‘Ampezzo einen Riss des vorderen Kreuzbandes und einen Einriss des Innen-sowie Außenmeniskus im rechten Knie zu. „Dieses Mal war es sehr, sehr schmerzhaft. Es war mit Cortina nicht zu vergleichen.“

  • (Bild: GEPA )

Die Hoffnung auf ein ähnliches Comeback war vorerst dieselbe. Damals kam sie stärker zurück als zuvor: Im Februar 2017 krönte Schmidhofer ihre Karriere mit Super-G-Gold bei den Weltmeisterschaften in St. Moritz, im März 2019 gewann sie Abfahrtkristall. Bei vier Weltcuprennen trug sie sich bisher in die Siegerliste ein - dreimal in der Abfahrt, einmal im Super-G.

Oft sei sie in den vergangenen Stunden von Wegbegleitern an schlimme Stürze wie jenen des Schweizers Silvano Beltrametti erinnert worden, meinte Schmidhofer. Dieser landete 2001 - ebenfalls in Val d‘Isere - querschnittgelähmt im Rollstuhl. „An ihn habe ich zunächst gar nicht gedacht. Aber ich habe mir die TV-Bilder von meinem Sturz angesehen und weiß, dass ich riesiges Glück hatte“, sagte Schmidhofer.

krone Sport
krone Sport
Fabio Gstrein (Bild: GEPA pictures)
Ötzi fährt am feinsten
Fabio Gstrein: Sein Fahrstil erinnert an Hirscher
Pistenchef Herbert Hauser im Rahmen der FIS-Schneekontrolle auf der Streif in Kitzbühel (Bild: APA/EXPA/ STEFAN ADELSBERGER)
„Guter Spirit“
Kitzbühel: Großkampftag nach schneereicher Nacht
(Bild: AP)
Brisante Videos
Tierquälerei? Reality-Show von Vonn abgesetzt
Daniel Huber (Bild: GEPA pictures)
Vier Punkte fehlten
Zakopane: Huber springt knapp am Stockerl vorbei
(Bild: AP)
In Heerenveen
Vanessa Herzog bei Sprint-EM auf Endrang sechs
Ähnliche Themen:
Nicole SchmidhoferDavid Copperfield
Graz
AbfahrtKrankenhaus
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
332.910 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
220.432 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
203.208 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
3561 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
3016 mal kommentiert
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2069 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)

Sportwetten

Neukundenangebot
Exklusiv: 10€ ohne Einzahlung
bet-at-home Bonus
bet-at-home logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print