Fotos veröffentlicht
Coup in Hotel: Polizei fahndet nach Einbrecher-Duo
Das Landeskriminalamt Tirol hofft auf Mithilfe aus der Bevölkerung! Nachdem zwei unbekannte Einbrecher Mitte Oktober in ein Hotel im Zillertal eingedrungen waren und Bargeld in Höhe eines fünfstelligen Eurobetrages gestohlen hatten, veröffentlichten die Ermittler nun Fahndungsfotos, auf denen die Verdächtigen zu sehen sein sollen.
Die Ganoven verschafften sich am 18. Oktober gegen 18.30 Uhr Zutritt zu dem Corona-bedingt geschlossenen Hotel, indem sie ein Fenster aufbrachen. „Anschließend marschierten sie gezielt in das Büro, rissen dort einen Wandtresor aus der Verankerung und flexten diesen auf“, heißt es vonseiten der Ermittler.
Schlüssel für weiteren Tresor
Aus dem Safe konnte das Duo schließlich nicht nur das gesamte Bargeld entnehmen, sondern auch einen Schlüssel für einen weiteren Tresor. Auch dieser wurde von den Männern folglich leergeräumt. Alles in allem erbeuteten sie Bargeld in Höhe eines fünfstelligen Eurobetrages.
Insider am Werk?
Aufgrund der „gezielten Vorgehensweise“ gehen die Kriminalisten von Insidern aus. Vom Duo fehlt bislang jede Spur. Mit der Veröffentlichung der Fahndungsfotos von den Verdächtigen erhoffen sich die Ermittler nun entscheidende Tipps aus der Bevölkerung.
Zweckdienliche Hinweise an das LKA Tirol unter: 059 133 70-3333.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).