Kosten für Begräbnis:
„Hilfe in besonderen Lebenslagen“ für eine Witwe
Gerade zu Weihnachten wird Armut sichtbar. Kaum Geschenke unter dem Baum, die Wohnung bleibt kalt. COVID schlägt auch hier unbarmherzig zu. Rasche und unbürokratische Hilfe finden Betroffene im Burgenland bei der „Hilfe in besonderen Lebenslagen“.
Das Land versucht unbürokratisch und effizient zu helfen. Bereits im April wurde auf die Pandemie reagiert und die Auszahlungsmodalitäten bei der „Hilfe in besonderen Lebenslagen“ vereinfacht.
„Es geht um Einzelschicksale. Erst kürzlich habe ich mit einer Frau gesprochen, deren Mann plötzlich verstorben ist. Es war ihr finanziell nicht möglich, die Begräbniskosten zu decken. Hier hat die Hilfe in besonderen Lebenslagen gegriffen. Das sind die Geschichten, die mich persönlich bewegen und hier müssen wir seitens der Politik für eine gewisse Sicherheit sorgen“, so Soziallandesrat Leonhard Schneemann.
Abgewickelt wird die „Hilfe in besonderen Lebenslagen“ über die Bezirkshauptmannschaften.
S.O., Kronen Zeitung
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).