Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altÖ3-„Wunschhütte“„Zutiefst beleidigt“Vier KinderFans jubelnSchwere Vorwürfe
Adabei
17.12.2020 13:48

Ö3-„Wunschhütte“

Gabi Hiller fällt nach positivem Corona-Test aus

  • Gabi Hiller , Ö3 Weihnachtswunder 2018
    Gabi Hiller , Ö3 Weihnachtswunder 2018
    (Bild: Starpix / picturedesk.com)

Hitradio Ö3 sendet ab 19. Dezember um 10 Uhr für 120 Stunden live aus der „Ö3-Wunschhütte“ in Wien-Heiligenstadt, um das Ö3-Weihnachtswunder auch im Ausnahmejahr 2020 wahr werden zu lassen. Wenige Tage vor dem Start steht fest, dass Ö3-Moderatorin Tina Ritschl als Weihnachtswunder-Moderatorin gemeinsam mit Robert Kratky und Andi Knoll in die Ö3-Wunschhütte einziehen wird. Sie springt kurzfristig für Gabi Hiller ein, die aufgrund eines positiven Corona-Tests heuer nicht dabei sein kann.

Artikel teilen
Kommentare
0

Tina Ritschl ist zum ersten Mal als Teil des Moderatoren-Teams beim Ö3-Weihnachtswunder mit dabei: „Für mich ist das Ö3-Weihnachtswunder das Highlight des Jahres. Ich arbeite seit Beginn an hinter den Kulissen mit und es hat immer so viel Spaß gemacht. Heuer selber in der Ö3-Wunschhütte zu stehen - gemeinsam mit Robert und Andi beim größten Spendenfest des Jahres - ist für mich eine besondere Ehre.“

  • Tina Ritschl
    Tina Ritschl
    (Bild: Ö3/Philipp Lipiarski)
  • Andi Knoll
    Andi Knoll
    (Bild: Ö3/Martin Krachler)

Die gebürtige Wienerin ist seit 2012 bei Ö3. Sie moderiert seit 2019 die Ö3-Community-Show „Frag das ganze Land“ (samstags von 16.00-19.00 Uhr), hat zahlreiche Interviews mit österreichischen Musiker/innen geführt, als Musik-Reporterin über Konzerte und Events für den Ö3-Wecker berichtet und präsentiert das Ö3-Online-Music-Magazin „Ö3-Dabei“.

Kein Kontakt zu Ö3-Kollegen
Gabi Hiller, die in den letzten Tagen keinen physischen Kontakt zu ihren Ö3-Kollegen hatte, wurde positiv auf eine Covid-19-Infektion getestet und befindet sich aktuell in Quarantäne: „Ich liebe das Ö3-Weihnachtswunder. Es ist die beste Mischung aus Gemeinschaft, Spaß, Hoffnung, Mitgefühl, Nächstenliebe und Party. Es tut mir sehr leid, bei diesem Highlight heuer nicht dabei sein zu können. Es ist für mich nach sechs Jahren schon Tradition mit Robert, Andi und ganz Österreich Bescherung zu feiern.“

Sie sagt: „Aber in der besinnlichen Adventzeit soll man nicht fluchen. Zumindest nicht öffentlich. In meiner Heimquarantäne gelten andere Regeln. Ich werde mir dieses Jahr das Ö3-Weihnachtswunder 120 Stunden lang auf allen Kanälen reinziehen ... Radio, Livestream, Instagram alles wird gleichzeitig laufen. Und am Ende werde ich mich einfach nur freuen über die Hilfe die Familien in Not in Österreich zugutekommt. Alles andere ist nebensächlich.“

  • Robert Kratky
    Robert Kratky
    (Bild: Ö3/Martin Krachler)

Die Ö3-Weihnachtswundermoderatoren Robert Kratky, Tina Ritschl und Andi Knoll wünschen gemeinsam mit dem gesamten Ö3-Team von Herzen gute Besserung.

 krone.at
krone.at
(Bild: instagram.com/p/CKMQXOLJy30/, Krone KREATIV)
Eltern entzückt
Romeo Beckham posiert für Italo-Männer-„Vogue“
Stephanie Seymour und ihr Sohn Harry Brant 2015 beim Tribeca Ball in der New York Academy of Art (Bild: APA/AFP/2015 Getty Images)
Supermodel trauert
Stephanie Seymour: Sohn Harry Brant (24) ist tot!
Ben Affleck und Ana de Anas wollten sogar heiraten. (Bild: www.PPS.at)
Liebes-Aus!
Traumpaar Ben Affleck und Ana de Armas getrennt
Lauren Hutton (Bild: 2018 Getty Images)
„Gutes Work-out!“
Lauren Hutton: Sex ist ihr Schönheitsgeheimnis
Leni Klums Laufsteg-Debüt bei der Berliner Fashion Week 2021 (Bild: www.youtube.com/derberlinersalon)
Laufstegdebüt:
Hier eröffnet Leni Klum die Berliner Fashion Week
Ähnliche Themen:
Robert KratkyAndi Knoll
WienÖsterreich
Ö3
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
354.239 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
223.042 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
208.124 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Politik
Lockdown: „Letzte Kilometer“ vor „normalem Sommer“
1888 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth, Krone KREATIV)
2
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1754 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
3
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
1590 mal kommentiert
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print