Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altGrieche cahst voll abMit Sieg gegen Ravens„Erlöser“ PaciorettyRodgers heiß auf RingFavoritensiege
Sport > US-Sport
16.12.2020 16:51

Grieche cahst voll ab

Antetokounmpo: Erst bettelarm, jetzt superreich!

Video: afp

Als Kind verkaufte Giannis Antetokounmpo in den Straßen von Athen Plunder, um mit der Familie über die Runden zu kommen. Jetzt hat der „Greek Freak“ den größten Deal der NBA-Geschichte unterschrieben. Für seine Verlängerung über fünf Jahre soll der Grieche insgesamt 228 Mio. Dollar (rund 187,5 Mio. Euro) von den bei den Milwaukee Bucks erhalten. 

Artikel teilen
Kommentare
0

Giannis Antetokounmpo weiß, wo er hergekommen ist. Wie arm seine Familie war, wie schlecht es aussah, damals in Athen. In den Straßen verkaufte er mit seinen Brüdern allerlei Plunder, dass er jetzt den dicksten Deal der NBA-Geschichte abgeschlossen hat, kann der „Greek Freak“ kaum glauben. „Es ist irreal, einen solchen Vertrag zu unterschreiben“, teilte der Basketballstar mit dem unaussprechlichen Namen mit.

  • (Bild: instagram/ Antetokounmpo1, krone.at-grafik)

„Das ist mein Zuhause“
Satte 228 Millionen Dollar, umgerechnet 187,5 Millionen Euro, zahlen ihm die Milwaukee Bucks für eine Vertragsverlängerung um fünf Jahre. Antetokounmpo bekam den sogenannten „supermax contract“, das heißt, bis zu 35 Prozent vom Gesamtgehalt der Franchise gehen im ersten Jahr an ihn - danach wird es mehr und mehr.

„Das ist mein Zuhause, das ist meine Stadt“, schrieb Giannis Ugo Antetokounmpo eine Woche vor dem Saisonauftakt bei Twitter und bedankte sich beim Klub, der mit ihm um jeden Preis an die Spitze will. „Das ist ein großer Moment für mich und meine Familie“, sagte er.

Wertvollster Spieler
Die Familie, sie ist ihm wichtig. Antetokounmpo (26), seit Februar Vater eines Sohnes (Liam Charles), hat vier Brüder. Thanasis (28) spielt auch bei den Bucks, Kostas (23) für das Farmteam der Los Angeles Lakers, Alex (19) in Spanien. Nur Francis (32), der Älteste, wurde Fußballer.

Alle sind begabt, doch Giannis ragt heraus. Der Forward mit der riesigen Spannweite (2,21 m) spielt enorm wuchtig, besonders im Korbnähe. Das brachte ihm 2019 die Trophäe für den wertvollsten Spieler (MVP) der Hauptrunde ein, in der vergangenen Saison bekam er sie erneut - und wurde dazu zum besten Verteidiger gewählt. Beide Preise hatten zuvor nur Michael Jordan und Hakeem Olajuwon in einem Jahr erhalten.

Heiße umworben
Kein Wunder also, dass Antetokounmpo, wegen des Buchstabensalats in seinem Nachnamen auch „The Alphabet“ genannt, heftig umworben wurde. Sein bisheriger Vertrag wäre im Sommer ausgelaufen, die Toronto Raptors, Vizemeister Miami Heat und die Dallas Mavericks wollten ihn, doch daraus wird nichts.

Der Sohn nigerianischer Einwanderer soll die Bucks zum Meister machen. Und er soll lange bleiben, anders als Kareem Abdul-Jabbar, der den Klub 1971 zwar zum bislang einzigen Titel führte, sich später aber zu den Lakers verabschiedete und groß abräumte.

Giannis Antetokounmpo (Bild: APA/AFP/GETTY IMAGES/Stacy Revere)
Giannis Antetokounmpo (Bild: APA/AFP/GETTY IMAGES/Stacy Revere)
(Bild: AP)
+2
Fotos
(Bild: AP)

Antetokounmpo will in Milwaukee mehr. „Es ist simpel. Du musst besser sein als im Jahr zuvor“, sagte der „Greek Freak“, nachdem er den zweiten MVP-Titel bekommen hatte. Mit dieser Einstellung hatte er den Athener Stadtteil Sepolia hinter sich gelassen, wo er einst als bettelarmer Junge Brillen, DVD‘s, CD‘s und Taschen verkaufte.

krone Sport
krone Sport
Jakob Pöltl (Bild: APA/Getty Images via AFP/GETTY IMAGES/Ronald Cortes)
NBA
Pöltl: Double-Double bei Spurs-Revanche an Rockets
(Bild: APA/Getty Images via AFP/GETTY IMAGES/Mitchell Leff)
NHL
Flyers besiegten Pens - Raffl mit 500. NHL-Match
(Bild: APA/Getty Images via AFP/GETTY IMAGES/Harry How)
NBA
Lakers und Celtics mit fünf NBA-Siegen in Serie
(Bild: 2021 Getty Images)
Comeback bald geplant
Nach Corona-Party: Geldstrafe für NBA-Star Irving
(Bild: AFP )
Play-offs verpasst
NFL: Neue Trainer für Jaguars und Jets
Ähnliche Themen:
Athen
Los Angeles LakersNBATwitter
Familie
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
296.718 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
183.111 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
170.262 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5656 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
1836 mal kommentiert
(Bild: Markus Tschepp)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
1745 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)

Sportwetten

Neukundenangebot
Exklusiv: 10€ ohne Einzahlung
bet-at-home Bonus
bet-at-home logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print