Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altNach MÜG-KarriereVirus-MutationBundesliga im TICKERCausa St. AntonUnfall in Jenbach
Bundesländer > Tirol
15.12.2020 14:08

Nach MÜG-Karriere

Rizzoli wird Leiter von Landeskrisenmanagement

  • Elmar Rizzoli, Leiter des Corona-Krisenstabs in Tirol
    Elmar Rizzoli, Leiter des Corona-Krisenstabs in Tirol
    (Bild: Daniel Liebl/zeitungsfoto.at)

Die Katze ist aus dem Sack: Elmar Rizzoli, bisheriger Chef der MÜG (Mobile Überwachsgruppe) Innsbruck wird neuer Leiter des Tiroler Krisen- und Katastrophenmanagementzentrums. Eine Stelle, die Landeshauptmann Günther Platter nach Erscheinen des Rohrer-Berichtes ins Leben rief. Rizzoli wird künftig der oberste Krisenmanager des Landes sein. Auch wird ein neuer Gesundheitsdirektor eingesetzt.

Artikel teilen
Kommentare
0

Der Innsbrucker hat sich in den letzten Monaten einen Namen im Corona-Krisenstab des Landes gemacht, dessen Sprecher er auch war. Zudem leitete er kürzlich die Aktion „Tirol testet“ im Rahmen des bundesweiten Massentests. Der Wechsel vom Stadt- in den Landesdienst wurde am Dienstag von der Landesregierung beschlossen.

Auch Gesundheitsdirektion mit neuer Leitung
Ebenfalls bestellt wurde ein Gesundheitsdirektor, der direkt dem Landeshauptmann unterstellt sein wird. Die Direktion soll für die Landessanitätsdirektion sowie die Krankenanstalten zuständig sein. Diesen Job wird Thomas Pollak, der bisher Verwaltungsdirektor am Krankenhaus in St. Johann war, übernehmen. Beide werden mit Anfang Februar ihre Arbeit aufnehmen.

  • Thomas Pollak wird Landesgesundheitsdirektor.
    Thomas Pollak wird Landesgesundheitsdirektor.
    (Bild: khsj/Claudia Egger)

„Management auf gänzlich neue Beine stellen“
„Mit Thomas Pollak und Elmar Rizzoli konnten wir zwei erfahrene Persönlichkeiten für die neu geschaffenen Organisationseinheiten gewinnen. Entsprechend der Empfehlungen des Berichtes der unabhängigen Expertenkommission unter Dr. Ronald Rohrer werden wir damit das Tiroler Gesundheitsmanagement sowie das Krisen- und Katastrophenmanagement auf gänzlich neue Beine stellen“, sagte Landeshauptmann Günther Platter.

Anstoß zu den strukturellen Änderungen war der Bericht einer Expertenkommission rund um Ronald Rohrer zum Corona-Management.

 Tiroler Krone
Tiroler Krone
(Bild: LIEBL Daniel | zeitungsfoto.at)
Unfall in Innsbruck
Stoppschild ignoriert: Transporter krachte in Pkw
Symbolfoto (Bild: stock.adobe.com/Kiono)
Stufe „4“
Lawinengefahr steigt in Teilen Tirols wieder an
Symbolfoto (Bild: Christian Jauschowetz)
Angebot noch Mittwoch
43 positive Ergebnisse bei Massentests in Schwaz
Tourenlenkung bei der Loschbodenalm. (Bild: Naturpark Zillertaler Alpen)
Skitourenlenkung
Auf der richtigen Tourenspur im Tuxertal
(Bild: ©ThamKC - stock.adobe.com)
„Unwahrscheinlich“
Touristen offenbar keine Virus-Einschlepper
Ähnliche Themen:
Günther Platter
InnsbruckTirol
Katze
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
212.508 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
2
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
210.695 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
3
Welt
Unfassbar: Corona-Leugner stürmten Intensivstation
150.488 mal gelesen
In Großbritannien stürmten Anhänger von Verschwörungstheorien rund um das Thema Coronavirus eine Intensivstation und wollten einen Covid-Patienten mitnehmen, der sich in kritischem Zustand befand. (Bild: AP)
1
Österreich
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
1156 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Österreich
Experte: Zweiwöchiger Komplett-Lockdown besser
1034 mal kommentiert
(Bild: APA/FOTOKERSCHI.AT/Bayer)
3
Digital
„Leute von Lockdown zu Lockdown mehr unterwegs“
851 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print